Sparpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparpaket

37ic3655.jpg3621324447402189738.jpg
06.11.2012 16:25

USA und Griechenland im Fokus Euro zeigt sich stabil

An den Finanzmärkten herrscht Verunsicherung. Die US-Wahlen und Griechenland sind im Blickfeld der Händler. In Athen wird am Mittwoch über ein weiteres Sparpaket abgestimmt. Schwache Konjunkturdaten trüben die Stimmung am Dienstag. Dafür hält sich der Euro wacker.

In Griechenland stößt der Sparkurs auf Widerstand.
05.11.2012 21:44

Streiks angekündigt Athen präsentiert Sparpaket

Die griechische Regierung bringt umfangreiche Kürzungen auf den Weg, doch die Zustimmung des Parlaments ist noch keine ausgemachte Sache. Aus Protest gegen das neue milliardenschwere Sparprogramm wollen in Griechenland in den kommenden Tagen erneut Hunderttausende streiken.

Nachdem die Euro-Staaten die Reformbemühungen Griechenlands gewürdigt haben, legt Premier Antonis Samaras noch ein Brikett drauf. Der ganze Fiskus wird umgekrempelt.
21.10.2012 12:44

Troika-Sparpaket geschnürt Athen umschifft nächste Klippe

Griechenland bleibt auf Sparkurs: Das Tauziehen um das neue Sparpaket ist beendet. Die Regierung und die internationalen Gläubiger sind sich einig bei den Reformauflagen. Im Kampf gegen Steuerflucht und schwindende Einnahmen fährt Athen harte Bandagen auf. Sämtliche Finanzbeamte vom Abteilungsleiter aufwärts werden ausgetauscht.

Die Troika-Vetreter Matthias Morse (EU-Kommission), Klaus Masuch (EZB) und Poul Thomsen (IWF) in Athen.
07.10.2012 09:48

Verhandlungen um neues Sparpaket Troika und Athen nähern sich an

Am kommenden Dienstag reist Bundeskanzlerin Merkel nach Athen und trifft dort den griechischen Premier Samaras. Dabei kann Samaras offenbar auf Fortschritte in den Verhandlungen mit den internationalen Geldgebern verweisen. Damit wird die Freigabe neuer Kredite wahrscheinlicher. Hier kommt der Autor hin

AP100104112758.jpg
29.09.2012 15:35

Wall-Street-Vorschau Optimistischer Blick auf Spanien

Nach Sparpaket und Banken-Stresstest hoffen die Optimisten an der Wall Street, dass Spanien seine Probleme in den Griff bekommt. Bei den heimischen Konjunkturzahlen sind die Erwartungen gering. Hier kommt der Autor hin

Warten, warten, immer wieder warten: Die griechische Krise stellt ganz Europa auf eine harte Probe.
27.09.2012 13:28

Grundsätzliche Einigung auf Sparpaket Athen schlägt Pflöcke ein

Einen Tag nach dem Generalstreik schafft es die griechische Koalition, sich grundlegend auf ein neues Sparprogramm zu einigen. Umstritten waren unter den drei Parteien unter anderem die Kürzungen der Renten. Mit Spannung wird jetzt darauf gewartet, ob die Troika und die anderen Eurostaaten das geschnürte Sparkorsett auch gutheißen. Hier kommt der Autor hin

Peter Bofinger ist einer der Wirtschaftsweisen und lehrt an der Universität Würzburg.
27.09.2012 11:00

Bofinger plädiert für den Euro 2.0 "Ohne Euro ginge es uns schlechter"

Die Rückkehr zur D-Mark wäre ein Desaster, warnt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger. Statt die Vergangenheit zu verklären, sollte deshalb besser die Währungsunion gerettet werden. Mit dem Ökonomen sprach n-tv.de über D-Mark-Nostalgie, Sparpakete und die Macht der Finanzmärkte. Hier kommt der Autor hin

In der Nacht eskalieren die Demonstrationen in Madrid. In der Dunkelheit entlädt sich der Zorn einiger mit voller Macht.
26.09.2012 09:33

Gewalttätige Proteste in Spanien Rajoy zieht den Gürtel strammer

Chaos auf den Straßen von Madrid: Der Zorn der Menschen über das strikte Sparregime der Regierung entlädt sich in heftigen Protesten. Erste Details aus dem neuen Sparpaket schüren Ängste. Die Spanier rechnen mit dem Schlimmsten. Offen bleibt die Frage, ob Madrid weitere EU-Hilfen braucht.

Mehr Zeit zum Sparen für Griechenland.
14.09.2012 20:13

Rettungsplan ausgedehnt Mehr Zeit für Griechenland

Zuckerbrot und Peitsche: Europa macht Griechenland Hoffnung, mehr Spielraum bei der Budgetsanierung zu erhalten. Dafür muss sich Athen bei der Verabschiedung des umstrittenen Sparpakets nun aber sputen. Unklar bleibt, ob der Wackelkandidat Spanien neue Hilfen benötigt.

14.09.2012 20:13

Rettungsplan ausgedehnt Mehr Zeit für Griechenland

Zuckerbrot und Peitsche: Europa macht Griechenland Hoffnung, mehr Spielraum bei der Budgetsanierung zu erhalten. Dafür muss sich Athen bei der Verabschiedung des umstrittenen Sparpakets nun aber sputen. Unklar bleibt, ob der Wackelkandidat Spanien neue Hilfen benötigt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen