Sparpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparpaket

Von Konkurrenten zu Partnern: Premier Cameron mit seinem Vize Clegg.
12.05.2010 17:18

"Historische Veränderung" Cameron will von Merkel lernen

Angesichts der ersten Koalitionsregierung in Großbritannien seit 1945 nimmt sich der neue Premier Cameron die deutsche Kanzlerin zum Vorbild. Die neue Regierung kündigt zudem ein milliardenschweres Sparpaket an, das das Land aus der Krise führen soll.

Gewaltausbrüche würden nicht weiterhelfen, sondern das Land nur noch tiefer in die Krise stürzen, warnte Ministerpräsident Papandreou bei der Parlamentsabstimmung.
06.05.2010 20:57

Randale in Athen Griechisches Sparpaket steht

Das griechische Parlament stimmt mehrheitlich dem Sparprogramm der Regierung zu, das mit den Euro-Ländern und dem Internationalen Währungsfonds ausgehandelt worden war. Im Gegenzug erhält Griechenland in den kommenden drei Jahren Notkredite von 110 Milliarden Euro. Die Proteste gegen die Sparmaßnahmen ebben jedoch nicht ab; auch die Randale gehen weiter.

Nach dem Tod von drei  Unschuldigen zerstreut sich die Masse.
05.05.2010 21:20

"Am Rande des Abgrunds" Gespenstische Ruhe in Athen

Die blutigen Unruhen in Athen, bei denen drei Menschen sterben, verschärfen die Krise in Griechenland weiter. Die massiven Proteste gegen das 30-Milliarden-Sparpaket gefährden die Rettung des Euro-Landes vor der Pleite. "Es ist die Verantwortung von uns allen, nicht in die Leere zu fallen", appelliert Präsident Papoulias an alle Griechen.

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou muss zeigen, dass sein Land es ernst meint mit dem Sparen.
02.05.2010 10:29

14. Gehalt weg, Mehrwertsteuer rauf Griechen specken ab

Die griechische Regierung beschließt ein Maßnahmenpaket, das laut Ministerpräsident Papandreou "große Opfer" verlangt. Zügig soll das Sparpaket nun den EU-Finanzministern vorgestellt werden. Die Deutschen sind unterdessen mehrheitlich gegen Finanzhilfen.

Tilich sieht durch die Steuerreform weitere Belastungen auf die Kommunen zukommen.
06.04.2010 10:16

Entlastung auf Kosten der Länder Sachsen lehnt Steuerreform ab

Das CDU-regierte Sachsen wird die von der Bundesregierung beschlossene Steuerreform ablehnen, weil das Sparpaket die Haushalte der Kommunen schwer belaste. Die Koalition dürfe nicht nur einzelne Gruppen - wie das Hotelgewerbe - zufriedenstellen. Auch andere Länder begehren auf.

Rösler will die Kassen noch in diesem Jahr um 500 Mio. Euro entlasten.
28.03.2010 16:10

Arzneimittel-Sparpaket ab August Rösler bestätigt Start im Sommer

Die Arzneiausgaben der Krankenkassen sollen schon in diesem Jahr um mehr als 500 Millionen Euro sinken. Ein Teil des Sparpakets der schwarz-gelben Koalition für den Pharmasektor wird bereits zum 1. August in Kraft treten. SPD und Industrieverband kritisieren die Reform.

Rösler spricht von einer "deutlichen Neuordnung auf dem deutschen Arzneimittelsektor".
26.03.2010 17:36

Arzneimittel-Sparpaket steht Rösler legt sich mit Lobbyisten an

Gesundheitsminister Rösler will die Pharma-Industrie an die Preis-Leine legen: Mit Zwangsrabatten, einem Preismoratorium und Vorschriften für die Preisfestlegung will er Milliarden-Einsparungen bei den Ausgaben für Arzneimittel erreichen. Die Branche tobt und spricht von "dirigistischen Eingriffen".

09.03.2010 17:30

Rotstift regiert in Friedrichshafen Sparpaket für ZF

Mit drastischen Sparmaßnahmen will der Autozulieferer ZF Friedrichshafen den Weg aus der Krise finden. Sie sehen unter anderem Arbeitszeitreduzierungen und eine befristete Kürzung übertariflicher Zulagen vor. Im Gegenzug erhält die Stammbelegschaft eine Beschäftigungsgarantie bis 2013.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen