Sparpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparpaket

In Griechenland gibt es weiter Protestaktionen gegen die Sparmaßnahmen.
18.02.2012 22:00

Offenbar restliche Millionen gefunden Athen stimmt letzten Details zu

Die griechische Regierung wird offenbar auf der Suche nach den noch fehlenden 325 Millionen Euro für das neue Sparpaket fündig. Details sind noch nicht bekannt, erwartet worden war, dass die staatlichen Pensionen von mehr als 1300 Euro gekürzt werden. Am Montag soll die Entscheidung über eine Freigabe des neuen Griechenland-Hilfspakets entschieden werden.

15.02.2012 08:20

Gute Laune an Asiens Börsen Nikkei gewinnt deutlich

Die japanische Notenbank sorgt mit ihrer geldpolitischen Lockerung für deutliche Kursgewinne am Tokioter Aktienmarkt. Auch für die übrigen asiatischen Börsen geht es nach oben. Investoren blicken nach Griechenland und warten auf die Zusicherung der großen Parteien, das vereinbarte Sparpaket auch umzusetzen.

Plakate der Kommunisten an der Akropolis.
14.02.2012 21:48

Griechenland liefert nicht Finanzminister-Treffen fällt aus

Griechenland sorgt für große Verstimmung bei seinen Partnern. Eurogruppen-Chef Juncker zieht die Reißleine und sagt ein für Mittwoch anberaumtes Treffen der Euro-Finanzminister ab. Noch immer hat Athen das Loch im neuen Sparpaket nicht geschlossen. Gleichzeitig geht es mit der griechischen Wirtschaft weiter bergab.

Jean-Claude Juncker (links) fährt gegenüber den Griechen einen harten Kurs. Sein Verhältnis zum Athener Finanzminister Evangelos Venizelos ist gespannt.
14.02.2012 19:11

Griechenland liefert nicht Finanzminister-Treffen fällt aus

Griechenland sorgt für große Verstimmung bei seinen Partnern. Eurogruppen-Chef Juncker zieht die Reißleine und sagt ein für Mittwoch anberaumtes Treffen der Euro-Finanzminister ab. Noch immer hat Athen das Loch im neuen Sparpaket nicht geschlossen. Es gibt auch keine politischen Zusagen der griechischen Parteichefs zur Umsetzung des Programms.

Wolfgang Schäuble: "Wir machen das, um Griechenland zu helfen und zu keinem anderen Zweck."
14.02.2012 07:23

Schäuble mahnt zur Räson Griechen sollten Hilfe akzeptieren

Viele Griechen sind nicht gut auf Deutschland zu sprechen. Sie werfen Berlin vor, ihr Land durch harte Sparauflagen kaputtzumachen. Bundesfinanzminister Schäuble zeigt zwar Verständnis, zum Sparpaket gibt es für ihn aber keine Alternative. Die Griechen sollten sich von der EU helfen lassen, wenn es mit den Parteien in Athen klappt. Das habe ncihts mit Bevormundung zu tun.

Griechenland steht vor einer Zerreißprobe.
13.02.2012 20:58

Athen beschließt Sparpaket "Griechenland ist längst pleite"

Das Parlament in Athen hat das umstrittene Sparpaket verabschiedet. Damit wären die Voraussetzungen für das nächste milliardenschwere Rettungspaket erfüllt. Eigentlich. Denn die Skepsis ist groß, ob Griechenland überhaupt noch zu helfen ist, oder ob das Problem nur hinausgezögert wird. Der Ruf nach Plan B wird immer lauter.

Ministerpräsident Lukas Papademos bekommt das Sparpaket durch das Parlament. Doch nun muss es umgesetzt werden.
13.02.2012 18:38

Athen soll sparen Gläubiger bleiben hart

Das neue griechische Sparpaket ist durch. Nun erwarten die Gläubiger auch seine Umsetzung. EU-Kommission und Bundesregierung geben sich kompromisslos. Kanzlerin Merkel zeigt sich hinsichtlich des Abbaus der Schuldenlast Griechenlands optimistisch. Laut SPD-Chef Gabriel kann nun beim "normalen" Griechen nicht mehr draufgesattelt werden.

Nach dem morgendlichen Kick-Start geht es eher mit Stützrädern weiter.
13.02.2012 17:25

Ernüchterung belastet Euro gibt Gewinne ab

Nach dem Ja zum griechischen Sparpaket kann der Euro zunächst deutlich zulegen, kommt dann aber wieder zurück. Auf dem Markt herrschen gemischte Gefühle. Das "Armageddon" ist abgewendet, heißt es. Für ein "Hurra" sei es aber noch zu früh.

13.02.2012 08:43

Blick nach vorn, nicht nach unten Nikkei knapst an der 9000

Griechenland, Griechenland, Griechenland: An Asiens Aktienmärkten ist das Athener Sparpaket auch ein Thema - aber nicht das einzige. In Japan bewegen auch die enttäuschenden BIP-Zahlen. Dennoch schafft der Leitindex ein deutliches Plus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen