Sparpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparpaket

328DAC001CABAF93.jpg6301617877281062307.jpg
24.06.2015 09:31

In der Sackgasse Was Griechenland eigentlich braucht

Der sich abzeichnende Deal zwischen Griechenland und den Gläubigern ist politisch richtig, aber ökonomisch kontraproduktiv, sagt Ökonom Christian Odendahl. Eine langfristige Lösung für Griechenland und für Europa ist er nicht.

51873611.jpg
14.12.2014 18:37

"Bashing funktioniert nicht" Franzosen finden Merkel klasse

Während der französische Präsident mit historisch schlechten Umfragewerten kämpft, ist die deutsche Kanzlerin im Nachbarland überaus beliebt: Fast drei Viertel der Franzosen mögen Angela Merkel. Dennoch sehen sie auch Probleme mit Deutschland.

Die Wirtschaft schaut nicht allzu positiv in die Zukunft.
15.10.2014 09:52

Zur Rettung der "Schwarzen Null" Union denkt über Sparpaket nach

Deutsche Wirtschaftsinstitute warnen, dass die Zahl der Arbeitslosen 2015 drastisch zunehmen könnte, die Steuereinnahmen könnten zudem um rund vier Milliarden Euro einbrechen. Kommt jetzt das Milliarden-Sparpaket? Die ersten Politiker fordern es bereits.

EU-Kommissionspräsident Barroso bekommt derzeit einschließlich "Residenzzulage" und Aufwandsentschädigung 30.572,59 Euro brutto im Monat.
29.06.2013 14:50

Mehr Arbeit, weniger Geld EU spart bei ihren Beamten

Sie sind Top-Verdiener und erhalten neben dem Gehalt noch weitere Vergünstigungen. Das bringt ihnen oft Kritik ein. Doch wegen eines Sparpakets müssen nun auch die EU-Beamten den Gürtel enger schnallen - es warten mehr Arbeit und weniger Geld.

3a6z1109.jpg7604184865412707150.jpg
15.03.2013 15:38

Grünes Licht aus drei Standorten Opel kommt mit Sanierung voran

Lange haben Unternehmen, Gewerkschaft und Betriebsräte über einen Sanierungsplan für Opel verhandelt. Der Kompromiss sieht vor, dass Mitarbeiter Tariferhöhungen stunden. Sie müssen deshalb zustimmen. An mehreren Standorten haben sie das Sparpaket nun angenommen. Die IG Metall sieht einen Akt der Solidarität. In Bochum wird der Plan allerdings weiter vehement abgelehnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen