SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Kramp-Karrenbauer hat viel gewagt und am Ende gewonnen.
25.03.2012 20:41

Abstimmung im Saarland Kramp-Karrenbauer hat die Nase vorn

Die erste Runde des Wahljahres 2012 geht an die CDU: Regierungschefin Kramp-Karrenbauer gewinnt den Zweikampf mit SPD-Spitzenkandidat Maas überraschend deutlich. Die Linke verbucht Verluste, die Grünen müssen bis zuletzt zittern, die Piraten entern den Landtag aus dem Stand - und die FDP erlebt ein 1,2-Prozent-Fiasko.

Zu langweilig? Zu verwechselbar? Die SPD hat es im Saarland nicht geschafft.
25.03.2012 20:17

CDU gewinnt im Saarland "Piraten sind das Überraschungsei"

Das Saarland hat gewählt, und die SPD hat wieder gegen die CDU verloren. Wenn die Christdemokraten zu sozialdemokratisch werden, könnte das dem Original auch im Bund passieren, und nicht nur das. Der Verfall der FDP ist nicht zu stoppen, die Piraten sind ein "Überraschungsei". Fast wähnt man sich in einem "politischen Rausch".

28742479.jpg
25.03.2012 13:44

240.000 bekommen Psychopharmaka Heime stellen Demente ruhig

Der Mangel an Personal führt dazu, dass in Heimen und ambulanter Pflege rund 250.000 Demenzkranke mit Psychopharmaka ruhig gestellt werden. Das berechnet die Universität Bremen. Die SPD wirft der Bundesregierung vor, für diesen Misstand mitverantwortlich zu sein.

Größter Kostentreiber sind die gestiegenen Treibstoffpreise.
24.03.2012 12:23

Bundeswehr im Ausland Afghanistan-Mission am teuersten

Rund 1,3 Milliarden Euro fielen für den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr 2011 an. Damit ist die Mission am Hindukusch weitaus teurer als geplant. Die SPD fordert indes rasche Klarheit über die Abzugspläne. Die Bundesregierung müsse endlich ihre Pläne offenlegen. Weder der Verteidigungs- noch der Außenminister dürften sich weiter hinter nebulösen Auskünften verstecken.

23. März 1987: Willy Brandt hat soeben seinen Rückzug vom Parteivorsitz verkündet. Nun wird er von Reportern bestürmt.
23.03.2012 11:55

"Tittensozialismus" Als Brandt die Brocken hinwarf

Willy Brandt ist bis heute eine der Ikonen der SPD. Sein Abgang vor 25 Jahren zeigt jedoch, dass Parteien ihre Ikonen nicht schonen, wenn die sich eine Blöße geben. Vordergründig stolperte Brandt über eine "schöne Griechin", tatsächlich war sein Rücktritt die Folge eines bis heute kaum zu schaffenden Spagats. von Hubertus Volmer

Die Linken plakatieren die Hochzeit des Jahres: Kramp-Karrenbauer und Maas.
23.03.2012 09:00

Rot-Schwarz oder Schwarz-Rot Saar-SPD schielt nicht nach links

Vor der Landtagswahl an diesem Sonntag im Saarland stehen die Zeichen auf Große Koalition, eine Führung unter SPD-Spitzenkandidat Maas ist realistisch. Sollte die CDU stärkste Kraft werden stünde die SPD laut Maas auch als Juniorpartner bereit. Eins werde es nicht geben: eine Zusammenarbeit mit den Linken.

Nicht nur die Herero sprechen von Völkermord - auch die meisten deutschen Historiker.
22.03.2012 22:19

Kolonialgeschichte im Bundestag Völkermord darf nicht so heißen

Historiker werten den Kolonialkrieg gegen die Herero und Nama als Völkermord. Dennoch wehrt sich die deutsche Politik seit Jahren gegen diesen Begriff. SPD und Grüne habe ihre Position mittlerweile verändert. Union und FDP sprechen lieber über die Gegenwart als über die Vergangenheit.

Merkel-Fäuste: Die Art der Kanzlerin gefällt den Wählern offenbar.
21.03.2012 06:31

Piraten verlieren Merkel baut Vorsprung aus

Die jüngste Forsa-Umfrage zeigt: An Kanzlerin Merkel ist momentan nicht zu rütteln. Kein SPD-Kandidat hätte Aussichten, sie im Amt zu beerben. Die Sonntagsfrage liefert einen kleinen Rückschlag für die Piraten. Allerdings auch für die anderen Parteien, denen die Mehrheit keine Lösungen zutraut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen