SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Florian Simbeck will in den Bundestag - und Bushido und die Piratenpartei verhindern.
06.09.2012 16:51

"Stefan"-Komiker will in den Bundestag Florian Simbeck kandidiert

Man kennt ihn als sein Alter Ego "Stefan" aus dem Kult-Duo "Erkan und Stefan". Jetzt will sich der Schauspieler Florian Simbeck ein neues Standbein schaffen - als Politiker. Im Wahlkreis Pfaffenhofen-Freising strebt der 41-Jährige eine Kandidatur für die SPD an.

Steinmeier spricht mit der Presse.
05.09.2012 16:56

"Das sind nicht ihre Erfolge" Steinmeier greift Merkel frontal an

Die SPD hofft bei den Wahlen 2013 auf einen Doppelsieg im Bund und in Bayern. Fraktionschef Steinmeier will die bayerischen Parteifreunde unterstützen und attackiert die Kanzlerin. Dabei erklärt er, dass die wirtschaftlich gute Lage eigentlich den Reformen von Rot-Grün geschuldet sei.

Sahra Wagenknecht will sich mit der Kür eines Spitzenkandidaten keine Eile machen.
04.09.2012 16:08

Kandidatur noch nicht ausgefochten Linke lässt sich Zeit

In der Frage, wer die Linkspartei in die Bundestagwahl führt, hat der Vorstand keine Eile. Erst im Frühjahr solle entschieden werden, so Sahra Wagenknecht. Nun geht es erst einmal um Inhalte – und bei diesen schielt die Linke auf die SPD.

Syrische Flüchtlinge in Notunterkünften in der Türkei.
04.09.2012 10:17

Syrien-Flüchtlinge nach Deutschland? Westerwelle schließt nichts aus

Der Flüchtlingsstrom aus Syrien reißt nicht ab. Zehntausende halten sich bereits in den Nachbarländern auf. SPD und Grüne appellieren an die Bundesregierung, Flüchtlinge aufzunehmen, ansonsten drohe eine "humanitäre Tragödie". Außenminister Westerwelle bleibt noch vage.

Bundeskanzlerin Angela Merkel kann sich mit dem Konzept noch nicht anfreunden.
03.09.2012 15:26

Rentenzuschuss für nur 850 Berliner Merkel blickt skeptisch auf Reform

Über den Vorstoß ihrer Arbeitsministerin ist Kanzlerin Merkel nicht begeistert. Die Zuschussrente von von der Leyen sei vielleicht nicht die richtige Antwort auf das Problem der Altersarmut. Das sieht auch die SPD so: In ganz Berlin würde der Zuschuss nur 850 Menschen zu Gute kommen.

Trotz des Meinungstiefs sieht Rösler die FDP auf einem guten Weg.
02.09.2012 06:40

"Keine Schnittmengen mit der SPD" Rösler kettet sich an Union

Seit Beginn ihrer Koalition mit der Union verlieren die Liberalen massiv an Zustimmung unter den Wählern. Dennoch lehnt FDP-Chef Rösler eine Koalition mit anderen Parteien ab. Die Sozialdemokraten hätten sich "für den Weg des supranationalen Staatsdirigismus" entschieden, auch die Grünen kommen für ihn nicht in Frage.

01.09.2012 11:18

Der aussichtslose Kampf des SPD-Chefs Wann kapituliert Gabriel?

Gabriel, Steinmeier, Steinbrück – wer macht's bei den Genossen? Im Wettstreit der drei bleibt einer auf der Strecke: Sigmar Gabriel. Der SPD-Chef ist bei den Wählern nicht beliebt genug, außerdem gilt er als unglaubwürdig. Eine Wahl ist mit ihm kaum zu gewinnen. Und dann wären da ja auch noch die Kinder. Von Christian Rothenberg

Kandidaten mit Kratzern: Steinmeier fuhr bei der Wahl 2009 ein desolates Ergebnis ein, Gabriel ist nicht beliebt genug bei den Wählern.
01.09.2012 11:18

Der aussichtslose Kampf des SPD-Chefs Wann kapituliert Gabriel?

Gabriel, Steinmeier, Steinbrück – wer macht's bei den Genossen? Im Wettstreit der drei bleibt einer auf der Strecke: Sigmar Gabriel. Der SPD-Chef ist bei den Wählern nicht beliebt genug, außerdem gilt er als unglaubwürdig. Eine Wahl ist mit ihm kaum zu gewinnen. Und dann wären da ja auch noch die Kinder. Von Christian Rothenberg

31.08.2012 12:29

Widerstand gegen weitere Absenkung SPD debattiert Rentenniveau

Die SPD schlägt sich weiter mit dem Erbe der rot-grünen Regierung Schröder herum. In der Partei gibt es immer mehr Stimmen, die sich gegen ein Absenken des Rentenniveaus von derzeit etwa 50 Prozent auf 43 Prozent im Jahr 2030 aussprechen. Die Sozialdemokraten erarbeiten derzeit ein neues Rentenkonzept. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen