Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

caf8f80df1f916dca73c826936f7ccdc.jpg
03.01.2020 13:06

Turnier in Australien verlegt Brände zwingen Tennisprofis zum Umzug

Australien ist "voll am Brennen". So fasst der deutsche Tennisprofi Koepfer die prekäre Lage auf dem roten Kontinent zusammen. Ein internationales Vorbereitungsturnier für die Australian Open kann deshalb nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen müssen die Spieler mehr als 600 Kilometer weiter reisen.

Chelseas französischer Weltmeister Ngolo Kante, rechts, und Adam Webster vom Brighton & Hove Albion.
02.01.2020 15:58

Vorfall in der Premier League Polizei nimmt rassistische Fans fest

Der englische Fußball-Erstligist Brighton & Hove Albion greift durch. Als seine Fans die Anhänger und Spieler des FC Chelsea rassistisch und homophob beleidigen, verweist er sie des Stadions und übergibt sie der Polizei. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Premier League, Antonio Rüdiger weiß das.

imago43143941h.jpg
02.01.2020 14:32

Gina Lückenkemper im Interview "Wieso mache ich den ganzen Kack noch?"

Sprintstar Gina Lückenkemper bereitet sich in Florida akribisch auf die Olympischen Spiele in Tokio vor. Im Interview mit ntv.de erklärt sie die Gründe für den Wechsel in die USA, spricht über die ehemaligen Doping-Gerüchte rund um ihren neuen Coach - und sagt, was sie bis Tokio 2020 noch verbessern muss.

"Werde Borussia Dortmund immer im Herzen tragen": Julian Weigl.
01.01.2020 19:48

Viele Spiele, aber verzichtbar Dortmunds Weigl flüchtet nach Portugal

Julian Weigl verlässt Borussia Dortmund und die Fußball-Bundesliga. Weil er beim BVB keine Perspektive sieht, zieht es ihn nach Portugal. Dort will sich der ehemalige deutsche Nationalspieler bei Benfica in Lissabon zurück in den Fokus spielen. Vielleicht auch in den des Bundestrainer Joachim Löw?

Hurra, Pokalsieger: Lukas Podolski und seine Kollegen von Vissel Kobe.
01.01.2020 10:41

Nun auch ein Titel in Japan Podolski gewinnt mit Kobe das Pokalfinale

In seinem womöglich letzten Spiel für Vissel Kobe gewinnt der deutsche Fußballprofi Lukas Podolski den japanischen Kaiserpokal. Der ehemalige Kölner spielt beim Sieg gegen Kashima Antlers im neu eröffneten Olympiastadion in Tokio von Beginn an und wird erst in der Nachspielzeit ausgewechselt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen