Staatsanwaltschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanwaltschaft

kein Bild
07.11.2008 11:49

Liechtenstein-Affäre Zumwinkel angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Bochum hat in der Liechtenstein-Steueraffäre Anklage gegen Ex-Post-Chef Zumwinkel erhoben. Bisherigen Informationen zufolge soll Zumwinkel wegen Steuerhinterziehung in Höhe von mehr als einer Mio. Euro über Stiftungen in Liechtenstein angeklagt werden. Über eine Eröffnung des Hauptverfahrens muss das Gericht noch entscheiden.

kein Bild
29.10.2008 17:37

Überweisungspanne bei der KfW Gesamter Vorstand versagt?

Der Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main liegen offenbar konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass der gesamte Vorstand der Staatsbank KfW bei der folgenschweren Überweisungs-Panne an die US-Investmentbank Lehman versagt hat.

kein Bild
22.10.2008 16:41

Verdacht der Untreue Razzia bei KfW

Wegen der millionenschweren Überweisung an die bereits insolvente US-Bank Lehman Brothers sind Räume der staatlichen KfW-Bankengruppe in Frankfurt durchsucht worden. Die Staatsanwaltschaft sucht nach Beweisen für den Verdacht der Untreue von Mitgliedern des Vorstands. Am 15. September waren noch 319 Mio. Euro in die USA überwiesen worden.

kein Bild
14.10.2008 16:17

VW-Affäre Strafbefehl für Volkert-Geliebte

In der VW-Affäre steht eine weitere Entscheidung bevor. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat der ehemaligen Geliebten des Ex-VW-Betriebsratschefs Klaus Volkert schon im Juli über das Amtsgericht Wolfsburg einen Strafbefehl zugestellt. Dieser sieht eine Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung vor.

kein Bild
25.09.2008 09:55

Schwerer Dopingverdacht Beweise gegen Home-Run-König

Die Staatsanwaltschaft hat im Dopingfall des ehemaligen Baseball-Profis Barry Bonds neue Dokumente. Diese sollen beweisen, dass der Home Run-König der MLB von seinem ehemaligen Privattrainer mit Dopingmittel versorgt wurde.

kein Bild
24.09.2008 15:42

Trotz Überweisungsdebakel Gehalt für KfW-Vorstände

Die beiden wegen einer millionenschweren Überweisungspanne suspendierten Vorstände der bundeseigenen KfW Bankengruppe erhalten auch weiterhin ihre vollen Bezüge. Denn bis zur juristischen Klärung des Sachverhalts sind sie vorerst nur "beurlaubt". Die Staatsanwaltschaft prüft unterdessen mehrere Strafanzeigen gegen das Institut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen