Staatsausgaben

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsausgaben

Am 6. November sind Wahlen in den USA: n-tv.de bietet dazu ein Wahl-Spezial.
26.10.2012 15:35

Wahlhilfe für Obama? US-Wirtschaft kommt in Fahrt

"Das sind ziemlich gute Zahlen", sagt ein Analyst zum überraschend hoch ausgefallenen Wirtschaftswachstum in den USA. Vor allem der private Konsum, der 70 Prozent der Wirtschaftsleistung ausmacht, beflügelt das US-BIP. Auf Kritik stoßen aber die steigenden Staatsausgaben. Hier kommt der Autor hin

Die britische Schuldenuhr tickt ...
24.01.2012 12:45

Britische Staatsschulden mit Rekord 1.000.000.000.000 Pfund

The Queen is not amused: Obwohl die Staatsausgaben Großbritanniens 2011 sinken und gleichzeitig die Einnahmen steigen, klettert auch die Neuverschuldung und erreicht einen Rekordwert. Der Kampf gegen die Wirtschaftsflaute erhält damit einen herben Dämpfer. Eine nachhaltige Trendwende ist zudem nicht in Sicht.

Den Japanern wird vom IWF eine deutliche Anhebung der Mehrwertsteuer empfohlen.
08.06.2011 09:47

IWF optimistisch Japans BIP wird kräftig steigen

Balsam für die japanische Seele: Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht von einem kräftigen Wachstum der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt im zweiten Halbjahr aus. Vor allem die Exporte und die höheren Staatsausgaben seien dafür verantwortlich. Wegen des schweren Erdbebens erwartet der IWF für dieses Jahr insgesamt mit einem BIP-Rückgang von 0,7 Prozent.

Irland.jpg
03.12.2010 07:23

Dank höherer Steuereinnahmen Irlands Defizit schrumpft

Die Iren stehen unter strenger Beobachtung, was ihre Haushaltsdisziplin anbelangt: die Staatsausgaben müssen deutlich sinken und die Einnahmen deutlich mehr werden. Jetzt macht die grüne Inseln allen Unkenrufen zum Trotz doch einmal mit einer Erfolgmeldung von sich reden.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen