Staatsfonds

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsfonds

DBS.jpg
02.04.2012 09:46

Mega-Bankenfusion in Südostasien DBS kauft Danamon

Die DBS-Bank aus Singapur will am rasanten Wachstum Indonesiens teilhaben und übernimmt dafür die die Bank Danamon. Den größten Teil des Aktienpakets kauft die größte Bank Südostasiens vom Staatsfonds Temasek des Stadtstaates Singapur.

China auf Ausguckposten: Seit Jahren wird von Dollar-Investments in andere Anlageformen umgeschichtet.
05.03.2012 10:43

Europa hofft auf Geldregen China bläst Staatsfonds auf

Der chinesische Staatsfonds hat 30 Milliarden Dollar mehr zu verteilen. Ob das schuldengeplagte Europa davon profitiert, ist fraglich. Anleihen südeuropäischer Krisenstaaten oder die Emissionen der Rettungsfonds ESFS und ESM stehen leider nicht hoch im Kurs.

Daimler wäre interessant: Chinas Staatsfonds schaut ncht nur auf die Rendite.
23.12.2011 13:49

Staatsfonds klopft bei Daimler an China spannt das Kapitalkatapult

Die Anzeichen verdichten sich: Die Wirtschaftslenker in Peking suchen nach neuen Möglichkeiten, einen Teil ihrer gewaltigen Devisenreserven gewinnbringend anzulegen. Gerüchten zufolge soll der Staatsfonds um weitere 50 Mrd. Dollar anschwellen - um dann in Europa und den USA auf Einkaufstour zu gehen.

1.jpg
20.12.2011 12:46

Chinesen klopfen an Steigt CIC bei Daimler ein?

Chinas Staatsfonds CIC will einem Medienbericht zufolge Anteile am deutschen Autobauer Daimler erwerben. Im Gespräch sei eine Beteiligung von 5 bis 10 Prozent. Der Block freundlich gesinnter Anteilseigner könnte damit auf rund 30 Prozent wachsen. Damit wäre die Gefahr einer feindlichen Übernahme deutlich geringer.

Ein Zug verlässt Peking Richtung Shanghai: "Die Infrastruktur in Europa und den USA benötigt dringend Investitionen."
28.11.2011 10:17

Straßen und Brücken für den Westen? China-Fonds wechselt Strategie

Die Schuldenkrise bringt staatlich angestellte Fonds-Manager in eine schwierige Lage: Staatsanleihen verlieren als Anlageklasse dramatisch an Ansehen. Pekings prominentester Staatsfonds CIC sucht dringend nach neuen Geldanlagen. Die große Unsicherheit könnte schon bald Milliarden über Milliarden in westliche Bauprojekte lenken.

Ernste Worte unter Finanzministern: Christine Lagarde aus Frankreich (rechts) spricht am Rande des EU-Ministertreffens am 21. März mit Giulio Tremonti.
03.04.2011 13:03

Wirtschaftspolitik auf französisch Italien plant Abwehrfonds

EU-Mitglied Italien will künftig nicht tatenlos zusehen, wenn ausländische Investoren nach einheimischen Unternehmen greifen. Nach dem Vorbild der Franzosen plant Rom einen Staatsfonds, der strategisch wichtige Unternehmen schützen soll. Als erster Schützling ist der Milch-, Eis- und Käsekonzern Parmalat im Gespräch.

Wirtschaftlich kann der MAN-Vorstand derzeit zufrieden sein. Wenn da nicht der Fall Fall "Ferrostaal" wäre.
17.12.2010 15:02

"Unmöglich zu sagen, wie lange noch" MAN und Araber streiten weiter

Das einstige schwarze Schaf der MAN-Familie, Industriedienstleister Ferrostaal, setzt dem Dax-Konzern weiter zu. Trotzdem glaubt man in München an eine Einigung mit dem arabischen Staatsfonds IPIC, der Ferrostal vor zwei Jahren kaufte. Wirtschaftlich blickt MAN in eine rosige Zukunft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen