Steuereinnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuereinnahmen

imago0052284023h.jpg
07.08.2020 13:55

Na, geht doch Warum ist der Kassenbon jetzt öfter blau?

Seit Anfang des Jahres gilt die sogenannte Bonpflicht: Wer etwas einkauft, bekommt einen Kassenzettel. Auch wenn dieser nicht angenommen werden muss. Neuerdings kann der anders aussehen als bisher. Warum das so ist, lesen Sie hier.

Euro-Münzen auf Euro-Banknoten. Foto: Tobias Hase/dpa/Symbolbild
21.07.2020 08:00

Steuereinnahmen sinken Corona belastet den Fiskus

Die Corona-Krise hält an und belastet damit auch die Staatskasse nach wie vor in hohem Maße. Das Steueraufkommen ging im Juni um ein Fünftel zurück. Verluste sind vor allem bei der Energiesteuer zu verzeichnen

Für die Steuererklärung 2019 gibt es eine klare Abgabefrist: Spätestens am 31. Juli muss man die ausgefüllten Formulare beim Finanzamt abgeben.
02.07.2020 06:29

Einkommensteuererklärung 2020 Zu spät dran - schon Steuern hinterzogen?

Auch in diesem Jahr steht für viele verpflichtend die Steuererklärung an. Doch bei einer Abgabe nach Ablauf der Frist Ende Juli handelt es sich aus Sicht des Finanzamts bereits um eine Steuerhinterziehung auf Zeit. Wie die definiert ist und wie man Strafen noch abwenden kann, erfahren Sie hier. Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger

132998490.jpg
26.06.2020 07:37

Steueroasen in der EU Die Lufthansa zahlt Steuern lieber auf Malta

Die Lufthansa muss in der Corona-Krise vom deutschen Staat gerettet werden. Mit Steuergeldern, die sie mithilfe von mehr als 90 Tochtergesellschaften lieber in Ländern wie Malta zahlt. Denn dort profitieren ausländische Unternehmen vom effektiv niedrigsten Steuersatz der EU. Von Christian Herrmann

131635629.jpg
16.05.2020 14:47

Anstelle von Steuererhöhungen? Merz will alle staatlichen Leistungen prüfen

Bund, Länder und Kommunen investieren in der Corona-Pandemie viel Geld. Um diese Ausgaben nach der Krise auszugleichen, bringt die SPD Steuererhöhungen ins Spiel. Davon hält Friedrich Merz nichts. Stattdessen will der Bewerber um den CDU-Parteivorsitz staatliche Leistungen für die Bürger überdenken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen