Steuereinnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuereinnahmen

kein Bild
15.01.2008 09:52

Erstmals seit 38 Jahren 0,0 Prozent Defizit

Erstmals seit 1969 weist Deutschland wieder einen ausgeglichenen Staatshaushalt auf. Dank des Wirtschaftsaufschwungs und sprudelnder Steuereinnahmen erfüllte Deutschland im Jahr 2007 wie auch 2006 das Maastricht-Kriterium, das ein Defizit von drei Prozent des BIP erlaubt. Für das laufende Jahr rechnet die Regierung allerdings wieder mit einem leichten Defizit.

kein Bild
11.05.2007 13:41

"Historische Trendwende" Steuerkasse randvoll

Mit den Aussichten auf zusätzliche Steuereinnahmen von rund 180 Mrd. Euro bis 2011 rückt erstmals seit fast 40 Jahren ein ausgeglichener Bundeshaushalt in Reichweite. Der Arbeitskreis Steuerschätzung prophezeit, dass allein der Bund bis einschließlich 2010 zusätzliche Mittel von 87 Mrd. Euro erwarten kann. Finanzminister Steinbrück stellte bis spätestens 2011 einen ausgeglichenen Haushalt in Aussicht.

kein Bild
28.04.2007 07:55

Das gab es noch nie 100 Mrd. mehr für den Staat

Die boomende Konjunktur lässt die Steuereinnahmen des Staates in einem bisher nie da gewesenen Ausmaß steigen. In ersten überschlägigen Berechnungen gehen Steuerschätzer davon aus, dass Bund, Länder und Gemeinden bis 2010 zusammen rund 100 Milliarden Euro mehr einnehmen können als bisher erwartet. Die offizielle Steuerschätzung wird in der zweiten Maiwoche vorgestellt.

kein Bild
13.04.2007 16:13

Starker Aufschwung Steuereinnahmen steigen

Der Aufschwung, der milde Winter und die Mehrwertsteuererhöhung haben den Finanzämtern im März erneut Rekordeinnahmen beschert. Die Steuereinnahmen stiegen zum Vorjahr um 16,4 Prozent auf 38,38 Mrd. Euro. Reine Gemeindesteuern sind darin noch nicht enthalten. Die Lohn- und die Umsatzsteuer, sprudelten wie in den Vormonaten kräftig. Die Debatte um die Verwendung der Milliarden dürfte damit neue Nahrung bekommen.

kein Bild
15.02.2007 07:12

Steuerboom für Fiskus Belastung steigt dennoch

Steuerexperten erwarten für dieses Jahr auf Grund der Wirtschaftsentwicklung zusätzliche Steuereinnahmen in Höhe von mehreren Milliarden Euro. Das freut Bund und Länder. Arbeitnehmer allerdings haben gar nichts davon.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen