Steuereinnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuereinnahmen

21179392.jpg
27.10.2019 19:35

Mehrere Milliarden Bund erwartet hohes Haushaltsplus

Der deutsche Staat erzielt in diesem Jahr voraussichtlich erneut einen Milliardenüberschuss. Darauf deuten erste Zahlen für die Steuerschätzung des Finanzministeriums hin. Die Mehreinnahmen fallen anscheinend deutlich üppiger aus als erwartet – das hat mehrere Gründe.

c388961d6335b91ce3a399a5f55e2c98.jpg
12.09.2019 16:27

Steuerstreit mit Frankreich Google stimmt Milliardenvergleich zu

Google gibt im Streit mit Paris klein bei. Knapp eine Milliarde Euro soll wegen eines Steuerstreits nach Frankreich fließen. Ähnliche Abkommen hatte der Internetgigant zuvor mit Großbritannien und Italien geschlossen. Die Summe ist jedoch so hoch wie nie.

Die Auswirkungen der Investmentsteuerreform zeigen sich für viele Fondssparer erstmals Anfang 2019
04.09.2019 15:25

Steuern runter Soli-Senkung reicht nicht

Die Steuerdebatte hat zuletzt wieder Fahrt aufgenommen. Vor allem die CDU/CSU auf der einen und die SPD auf der anderen Seite wollen sich durch Vorschläge voneinander abgrenzen. Der Steuerexperte Michael Bormann gibt einen Überblick. Ein Gastbeitrag von Michael Bormann

86540895.jpg
22.08.2019 02:29

Sommerloch in der Staatskasse Deutschlands Steuereinnahmen sinken

Magere Zahlen aus dem Finanzministerium: Im Sommermonat Juli fließt weniger Geld in die Steuertöpfe als vor Jahresfrist. Anzeichen der Abschwächung zeigen sich bei der Umsatzsteuer. Im Monatsbericht des Ministeriums warnen Experten vor Auswirkungen am Arbeitsmarkt.

imago51765529h.jpg
20.08.2019 07:57

Finanztest klärt auf Die häufigsten Mythen rund um Steuern

Eine Steuererklärung erinnert viele Menschen an lästige Hausaufgaben in der Schule. Doch die Mühe lohnt sich: Im Durchschnitt gibt es 1000 Euro zurück. Beim Thema Steuern gibt es jedoch viele Irrtümer, die in manchen Fällen sogar zu Strafen führen können.

imago54955084h.jpg
07.08.2019 16:37

Wann 7, wann 19 Prozent? Die kruden Regeln der Mehrwertsteuer

Nicht nur der zahlt Steuern, der über ein Einkommen verfügt. Auch bei jedem Einkauf langt der Fiskus hin - mit der Mehrwertsteuer. Die gibt es in der vollen und der ermäßigten Form. Auf welche Produkte welcher Satz angewendet wird, sorgt für Verwirrung. Und Heiterkeit. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen