Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Für Alltagsradler ist die Auswahl in den letzten Jahren deutlich besser geworden.
26.04.2012 19:00

Warentest prüft Fahrradhelme Nicht alle taugen was

Bei einem Unfall ist jeder Fahrradhelm besser als kein Helm. Doch wer glaubt, mit jedem Modell gut geschützt zu sein, der täuscht sich: Beim ihrem neuen Fahrradhelm-Check findet die Stiftung Warentest auch Versager. Und die neuerdings beliebten Helme im Snowboard- oder Skaterlook können für sportlichere Fahrer zur Plage werden.

Horst Köhler übernimmt ab Sommer 2013 den Posten des Weltethos-Gründers Hans Küng.
18.04.2012 22:11

Stiftungsgründer Hans Küng tritt ab Köhler wird Weltethos-Chef

Die Stiftung ist das große Altersprojekt des Tübinger Theologen Hans Küng. Die Stiftung Weltethos erhält ein eigenes Universitätsinstitut und ab kommendem Jahr einen neuen Leiter. Ex-Bundespräsident Horst Köhler will den dann 85-jährigen Küng ablösen und das Ethikprojekt fortsetzen.

Eine gute Zusatzversicherung kostet, doch am Ende rechnet sie sich auch.
17.04.2012 18:01

Zahnzusatzversicherungen Jetzt lohnt sich der Abschluss

Die schlechte Nachricht zuerst: Für Zahnersatz müssen Patienten ab diesem Jahr deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die gute Nachricht: Die Kosten lassen sich durch guten Versicherungsschutz wirksam abfedern. Und an guten Policen herrscht kein Mangel, wie die Stiftung Warentest jetzt feststellt. Billig-Tarife helfen allerdings nur begrenzt weiter.

An mir kommt keiner vorbei!
17.04.2012 15:49

Such die Schädlinge! Welcher Virenschutz hält dicht?

Das unabhängige Institut AV-Comparatives lässt 20 Virenschutz-Programme auf Befehl nach fast 300.000 Schädlingen suchen. Elf der Wächter erweisen sich dabei als sehr zuverlässig. Am besten schneidet dabei die deutsche Software von G-Data ab, die auch in einem umstrittenen Test von "Stiftung Warentest" die Nase vorne hat.

Die Bertelsmann-Stiftung hat einen neuen Vorschlag für eine europäische Ratingagentur gemacht.
17.04.2012 10:27

Auch Staaten sollen bezahlen Bertelsmann will Ratingagentur

Die Finanzbranche allein will eine europäische Ratingagentur nicht finanzieren, nun bietet die Bertelsmann-Stiftung einen neuen Lösungsvorschlag an: Auch Staaten, Stiftungen und Privatleute sollen künftig in einen Fonds einzahlen, der die Ratings finanziert. Doch genau das könnte die Glaubwürdigkeit der Agentur untergraben.

Möglicherweise übersteigt ein Test von Antiviren-Programmen die Möglichkeiten von Stiftung Warentest.
30.03.2012 12:50

Stiftung Warentest auf dem Prüfstand Virenschutz-Test wertlos?

Wenn Stiftung Warentest ein Produkt für "gut" befindet, ist dies enorm verkaufsfördernd. Umgekehrt ist eine schlechte Bewertung verheerend fürs Geschäft. Auch der aktuelle Test von Antiviren-Programmen wird von vielen Nutzern aufmerksam gelesen. Experten bezweifeln allerdings den Wert der Ergebnisse. Sie kritisieren die Testmethoden der Stiftung als nicht mehr zeitgemäß.

KAS.jpg
29.03.2012 19:12

Adenauer-Stiftung in Abu Dhabi Das zweite Büro muss schließen

Nach dem Auslandsbüro in Ägypten trifft es das in den Emiraten: Die Konrad-Adenauer-Stiftung muss ihre Niederlassung in Abu Dhabi räumen, die Mitarbeiter fliegen aus. Die Begründung der emiratischen Regierung ist undurchsichtig, der Stiftungsvorsitzende spricht von einem Alarmzeichen.

Staubsaugen kann man sich auch in Zukunft nicht komplett sparen.
29.03.2012 18:53

Nie wieder selber staubsaugen? Saugroboter im Test

Auf dem Sofa sitzen und dem Staubsauger bei der Arbeit zusehen, das klingt verlockend. Mit Roomba und Navibot ist das möglich. Die tellergroßen Saugroboter surren leise durch die Zimmer, bis die Arbeit getan ist oder der Akku nachlässt. Ob sie dabei auch gründlich arbeiten, hat die Stiftung Warentest jetzt in einem Schnelltest überprüft.

Im Netz wie auf der Isolierstation: Virenschutz ist Pflicht.
29.03.2012 12:53

Stifung Warentest prüft Virenprogramme Nur vier schützen "gut"

Wer ohne surft, ist selber schuld: Firewall und Anti-Viren-Programm sind auf dem Computer Pflicht. Noch mehr bieten Sicherheits-Komplettpakete - jedenfalls, wenn man den Herstellern glauben schenkt. Die Stiftung Warentest hat gängige Produkte getestet. Nur vier sind demnach "gut".

Die Schaumschicht muss stimmen.
20.03.2012 18:43

Ökologisch - aber auch lecker? Nespresso-Konkurrenz bei Rewe

Nestlés Nespresso-Kapseln sind teuer, man bekommt sie nur über exklusive Quellen und ist der Espresso erstmal gebrüht, bleibt eine Menge Alu-Müll. Dennoch wächst die Zahl der Anhänger. Seit einigen Monaten gibt es in Deutschland eine ökologische Alternative zur Nespresso-Kapsel. Stiftung Warentest prüft, ob es der Konkurrent mit dem Original aufnehmen kann. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen