Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Minijobber werden am Arbeitsmarkt oft  diskriminiert.
19.01.2012 16:43

Arbeitgeber umgehen Tarife Minijobber billig abgespeist

Studien der Hans-Böckler-Stiftung legen offen: Minijobs taugen nicht als Ausweg aus der Arbeitslosigkeit. Stattdessen führen sie in neun von zehn Fällen in die Niedriglohnfalle. Arbeitgeber versuchen mit schlecht bezahlten Minijobs die Tarifbestimmungen zu umgehen. Für Wissenschaftler steht deshalb längst fest: Minijobs gehören abgeschafft.

S&P hat auch den EFSF nicht verschont.
17.01.2012 08:16

Westerwelle für Art Stiftung Warentest S&P und Co. in Schusslinie

Deutschlands Außenminister Westerwelle findet in diesen Tagen sein Thema - die Eindämmung der Macht der US-Ratingagenturen. Er verlangt ein überparteiliches europäisches Institut. Dagegen sieht EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen hinter den Herabstufungen des Rettungsschirms EFSF und neun Euro-Ländern durch S&P keine politischen Motive.

Ägyptisches Militär steht Wache, während ein Büro durchsucht wird.
02.01.2012 07:38

Westen erklärt Vorwürfe als haltlos Kairo verteidigt Razzien

Die scharfe Kritik des Westens an den Razzien in den Büros von regierungsfernen Organisationen beeindruckt Kairon nicht. Die ägyptische Regierung lässt die Geschäftsräume der Konrad-Adenauer-Stiftung und zweier US-Organisationen weiterhin blockieren. Der Vorwurf: Die ausländischen Organisationen hätten gegen das Gesetz verstoßen.

Ägyptisches Militär steht Wache, während ein Büro durchsucht wird.
31.12.2011 11:30

Razzien bei NGOs Kairo lenkt ein

Nach dem erhöhtem Druck durch die USA verspricht Ägyptens Militär, die Razzien bei Nichtregierungsorganisationen zu beenden. Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung kann auf Rückgabe beschlagnahmten Materials hoffen. Zugleich werden Vorwürfe laut.

Die Homepage der Konrad-Adenauer-Stiftung vermeldet die Durchsuchung des Büros in Ägypten aufgrund "staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen".
30.12.2011 20:19

Razzien in Kairo Nachrichten sind "alarmierend"

Die Durchsuchung von Büros zahlreicher Nichtregierungsorganisationen wie der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo stößt auf scharfe Kritik. Während die Bundesregierung klar macht, dass dieses Vorgehen aus deutscher Sicht inakzeptabel sei, keimen bei den Kommentatoren der deutschen Zeitungen Zweifel: Ist Ägypten wirklich auf dem Weg zur Demokratie?

Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung ist betroffen.
30.12.2011 19:00

Razzien gegen Organisationen in Kairo Ägyptens Militärrat scharf kritisiert

Die Durchsuchung der Büros ausländischer Organisationen in Kairo stößt auf scharfe Kritik. Das Auswärtige Amt bestellt den ägyptischen Botschafter ein und fordert eine Aufhebung der Behinderungen. Von den Razzien ist auch die Konrad-Adenauer-Stiftung betroffen. Deren Büro darf nicht betreten werden. Auch USA und EU zeigen sich besorgt.

Apple kommt bei den Smartphones auf einen Marktanteil von rund 15 Prozent.
29.12.2011 18:46

Smartphone-Check bei Warentest Apple teilt sich den Thron

Das iPhone bleibt Spitze: In der neuen Version 4S steht das Apple-Gerät im Smartphone-Vergleich der Stiftung Warentest ganz oben. Allerdings nicht unangefochten, denn genauso gut schneidet in der Gesamtwertung ein Androide ab. Und der kommt nicht von Samsung.

Beim Schwarzwälder Schinken waren die Qualitätsunterschiede am größten.
29.12.2011 15:06

Warentest prüft rohe Schinken Bio und Discounter vorn

Klebeschinken fand die Stiftung Warentest nicht, als sie 27 Schwarzwälder, Parma- und Serranoschinken untersuchte. Dafür entdeckten die Tester einen "ekelerregenden Fremdkörper" in einer der Packungen. Ansonsten sind die Testergebnisse aber recht erfreulich. Insbesondere beim zarten Parma-Schinken kommen Feinschmecker auf ihre Kosten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen