Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

kein Bild
12.03.2008 07:19

Ein Herz für Privatstiftungen Liechtenstein bleibt dabei

Das Fürstentum will nach einem Zeitungsbericht ungeachtet der Steueraffäre in Deutschland auch künftig uneingeschränkt an seinen umstrittenen Privatstiftungen festhalten. In einem bislang unveröffentlichten Papier der Regierung werden die Stiftungen als das "Herzstück des Finanzplatzes Liechtenstein" bezeichnet. Tendenziell sollen sie sogar eher noch ausgebaut werden.

kein Bild
03.03.2008 12:10

Tagesgeldkonto bei Lidl Endlich mal Mehrwert

Neben Lebensmitteln hat der Discounter Lidl ab heute ein Tagesgeldangebot im Sortiment. Die Lidl-Stiftung hat dazu keine eigene Bank gegründet, sondern vermittelt ein Produkt der Volkswagen-Bank direct.

kein Bild
03.03.2008 08:00

Wettrennen im Lkw-Markt VW greift nach Scania

Die beiden schwedische Großaktionäre Investor AB und die Wallenberg Stiftungen haben den Weg frei gemacht und ihre Anteile an dem schwedischen Lkw-Hersteller Scania verkauft. Die deutsche Volkswagen AG übernimmt insgesamt 134,7 Mio. Scania-Aktien und sichert sich so die Mehrheit an dem schwedischen Konzern. VW erhöht seinen Anteil an Scania auf fast 69 Prozent.

kein Bild
03.03.2008 07:49

Steuererklärung mit dem PC Welche Software taugt

Laien als auch Experten haben für die Stiftung Warentest insgesamt neun PC-Programme für das Erstellen der Steuererklärung erprobt. Einige Programme wichen von der richtigen Lösung um mehrere tausend Euro ab.

kein Bild
28.02.2008 10:47

Energiesparlampen Nur jede Dritte ist gut

Beim Kauf von Energiesparlampen spielt laut Stiftung Warentest eine Rolle, wo sie später eingesetzt werden sollen. Für die Entscheidung sind unter anderem die Helligkeit, die Lichtfarbe und die Form der Energiesparlampe wichtig.

kein Bild
21.02.2008 11:52

Steuerrazzien Jetzt in Niedersachsen

Auf der Jagd nach Liechtenstein-Steuersündern sind die Ermittler in Niedersachsen angekommen. Einzelheiten zum Ort und der Zahl der Aktionen sind nicht bekannt. Im Visier der Staatsanwaltschaft stehen mittlerweile die Privatbanken in Deutschland. Die Steuerfahnder sollen Indizien haben, dass die Institute liechtensteinische Stiftungen verwaltet haben. Kunden sollen gezielt zum Thema beraten worden sein.

kein Bild
19.02.2008 11:50

Umstrittene Stiftungen Liechtenstein reformiert

Nach heftiger Kritik will die liechtensteinische Regierung das Stiftungsrecht reformieren. Gleichzeitig erhebt das Land schwere Vorwürfe gegen den deutschen Auslandsgeheimdienst. Die Regierung zeigt sich entsetzt über das Vorgehen der deutschen Behörden. Die Anstiftung zum Verrat von Geschäftsgeheimnissen sei strafbar.

kein Bild
17.02.2008 13:19

Medwedew verspricht Kurswechsel Schon kommt Skepsis auf

Medwedew, was der Westen gern hört - und bisher in Russland vermisst: "Unabhängige Medien" und ein Justizwesen ohne Willkür, menschlichere Verhältnisse in Gefängnissen und dazu eine Stiftung zur Wiedergutmachung zahlloser Unrechtsurteile der Gerichte. Breite Zustimmung ist Medwedew sicher. Doch zweifeln einige Experten, dass der Kremlfavorit den Kurswechsel in Russland herbeiführen kann.

kein Bild
16.02.2008 18:41

Steuerhinterziehung Gesetze werden geprüft

Die spektakuläre Aufdeckung von vermutlich Hunderten Steuerhinterziehungen über Liechtensteiner Stiftungen hat quer durch die Parteien Forderungen nach härteren Gesetzen ausgelöst. Die SPD-Führung will prüfen lassen, ob die Höchststrafe von zehn Jahren ausreicht. Auch die Union will den Strafrahmen bei Wirtschafts- und Steuerdelikten härter fassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen