Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Die Biogasanlage der Agrargenossenschaft Zilly/Dardesheim eG erzeugt aus vor Ort angebautem Mais und der Gülle aus der Milchviehaltung jährlich rund drei Millionen Kilowattstunden Strom.
05.06.2008 17:13

Biomasse für den Wahlsieg? Politik beäugt Ökostrom

Nach einer Studie der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung ist die vollständige Deckung des europäischen Strombedarfs durch erneuerbare Energien möglich. Unterdessen rechnen Koalitionspolitiker nach, was die Förderung von Ökostrom nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz zukünftig kosten wird. Offenbar stoßen sie dabei auf verblüffende Ergebnisse.

kein Bild
20.05.2008 14:25

n-tv.de Interview Gewalt statt Schweigen

Bei einer regelrechten Jagd auf Ausländer sind in Südafrika in den vergangenen Tagen mehr als 20 Menschen getötet worden. Viele Südafrikaner geben den Einwanderern Schuld an der hohen Kriminalitätsrate und der hohen Arbeitslosigkeit. Dr. Werner Böhler, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Johannesburg, sieht im Interview mit n-tv.de jedoch vor allem die "stille Diplomatie" der südafrikanischen Regierung gegenüber dem Nachbarland Simbabwe als gescheitert an.

kein Bild
16.05.2008 13:06

Dritte-Welt-Laptop Microsoft liefert XP für 3 Dollar

Den "100-Dollar-Laptop" der Stiftung OLPC (One Laptop per Child) wird es künftig auch mit Microsoft-Betriebssystem geben. Der weltgrößte Softwarekonzern ist dafür der gemeinnützigen Stiftung um den MIT-Professor Nicholas Negroponte beigetreten.

kein Bild
08.05.2008 10:37

Mehr Geld für Contergan-Opfer Grünenthal stockt Hilfe auf

Mehr als 50 Jahre nach Markteinführung des Schlafmittels Contergan will der Pharmahersteller Grünenthal den Geschädigten noch einmal 50 Mio. Euro in die Conterganstiftung für behinderte Menschen einzahlen. 58 Mio. Euro hat Grünenthal bereits in die 1972 gegründete Stiftung eingebracht. Ein Strafprozess war 1970 "wegen geringer Schuld" eingestellt worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen