Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Die Stiftung Warentest hat schon tonnenweise Schmutzwäsche gewaschen, diesmal mit neuen Erkenntnissen.
25.09.2010 09:00

Alte Empfehlungen überholt Auch Flüssig wäscht gut

Flüssigwaschmittel hinterlassen keine weißen Spuren auf der Wäsche, waschen aber auch nicht so sauber. Das war zumindest bisher so. Beim jüngsten Waschmitteltest muss sich die Stiftung Warentest von dieser alten Gewissheit verabschieden.

Zum Verzehrdatum muss die Ware noch gut sein.
24.09.2010 08:17

Hähnchenbrustfilet im Test Gute Ware, schlechtes Gewissen

Die Deutsche lieben Hähnchenbrustfilet. Auch, weil sie dafür so wenig zahlen müssen. Gute Qualität bekommen sie trotzdem oft, so das Fazit der Stiftung Warentest, die sich diesmal auch in Mastanlagen und Schlachtfabriken umgesehen hat. Den Preis für den Billigkonsum zahlen die Tiere.

Hier im Bergwerk Walsum ist Kohle schon Geschichte. Die Zeche wurde im Juni 2008 geschlossen.
21.09.2010 07:59

EU drückt bei Kohle aufs Gas RAG-Stiftung droht das Aus

Ein zentrales Projekt des Kohle-Ausstiegs wankt: Kappt die EU die Beihilfen für Kohle früher als geplant, wäre das wohl das vorzeitige Aus für das RAG-Stiftungsmodell, das den Auslauf des Steinkohlebergbaus finanzieren soll. In die Finanzierungslücke müsste wahrscheinlich der Steuerzahler springen.

Ferdinand Piech: "Mir liegt die gesicherte Zukunft unserer Unternehmen am Herzen."
19.09.2010 11:41

Nicht alle Erben begeistert Piech-Anteile gehen in Stiftungen

Ferdinand Piech nimmt sich Bosch als Vorbild und überträgt sein milliardenschweres Imperium auf zwei österreichische Privatstiftungen. Dabei weiß er nach eigenen Angaben die Mehrheit seiner Erben hinter sich. Einige der Nachkommen prüfen allerdings einem Medienbericht zufolge juristische Schritte. Piech hat zwölf Kinder von vier Frauen.

Steinbach hatte ihre Kritik an Bartoszewski zunächst wiederholt.
18.09.2010 08:50

BdV-Stiftung Steinbach vertreibt Schoeps

Vertriebenenpräsidenten Steinbach hat ein Einsehen. Ihre Bemerkungen über den polnischen Deutschland Beauftragten Bartoszewski und dessen vermeintlichen "schlechten Charakter" seien aus vielerlei Gründen verkehrt. Der Historiker Schoeps zieht sich derweil aus der Stiftung gegen Vertreibungen zurück.

Das aktuelle Bauhaus-Museum in Weimar.
16.09.2010 08:35

Millionen-Designsammlung für Weimar Bauhaus-Museum wird bestückt

Ausstellungsstücke für das geplante neue Bauhaus-Museum in Weimar: die Klassik Stiftung kauft für knapp vier Millionen Euro eine Design-Sammlung für das Haus. Ein Schnäppchen: der Wert der rund 1500 Stücke wird auf 10,5 Millionen Euro geschätzt. Eine Auswahl wird nun im Weimarer Stadtschloss präsentiert.

Was die Versicherungen aus einem eingezahlten Euro herausholen, hängt auch von ihren Kosten ab.
15.09.2010 10:09

Ergebnis nicht berauschend Warentest prüft Riester-Renten

Altersvorsorge mit Rentenversicherungen gilt als bequem und sicher. Einträglich ist sie allerdings nur, wenn man sich für den richtige Anbieter entscheidet. Die Stiftung Warentest hat 23 Angebote getestet. Sehr gut war keines.

bg61.jpg
14.09.2010 10:39

"Das grenzt an Wucher" Banken langen bei Dispozins zu

Die Konditionen von fast 1000 Banken und Sparkassen in Deutschland hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Teils unverschämt hohe Zinsen verlangen die Geldhäuser, wenn das Konto in die Miesen gerät.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen