Straßburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Straßburg

"Stuttgart hatte absolute Priorität":  Mauro Camoranesi.
31.08.2010 15:22

Stuttgarter holen auch Mamadou Bah Camoranesi ist beim VfB

Der VfB Stuttgart greift am letzten Tag der Wechselfrist auf dem Spielermarkt noch einmal zu: Mauro Camoranesi von Juventus Turin ist schon da, Mamadou Bah von Racing Straßburg folgt ihm. Der Transfer von Mladen Petric dagegen scheitert.

16719364.jpg
11.05.2010 18:34

Rückwirkende Sicherungsverwahrung Straßburg verurteilt Deutschland

Deutschland muss einem 52-jährigen Mann 50.000 Euro zahlen, weil er nachträglich zu einer Sicherungsverwahrung verurteilt worden war. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg lehnt einen Widerspruch gegen das entsprechende Urteil ab und macht es damit rechtskräftig.

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Yukos, Michail Chodorkowski, sitzt noch immer im Gefängnis.
04.03.2010 11:59

"Versteckte Enteignung" Yukos klagt gegen Moskau

Es ist eine Rekordklage: Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg fordert der inzwischen ruinierte Erdölkonzern Yukos 72 Milliarden Dollar vom russischen Staat . Das Unternehmen wirft Moskau Verstöße gegen die Grundrechte vor.

Einige der Kommissare (von links oben nach rechts unten):  Rehn (Wirtschaft, Finanzen),  Kroes (Digitalwirtschaft), Ashton ("Außenministerin"), Reding (Justiz), Almunia (Wettbewerb), Sefcovic (Beziehungen zwischen EU-Institutionen und Verwaltung), Lewandowski (Haushalt), Andor (Arbeit und Soziales), Tajani (Industrie), Kallas (Transport).
09.02.2010 15:44

Oettinger dabei EU-Kommission bestätigt

Das Europaparlament in Straßburg billigt wie erwartet die neue EU-Kommission. 488 Abgeordnete stimmen für das Team von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und 137 dagegen. 72 Parlamentarier enthalten sich.

Verwendungsfertige Pandemrix-Spritzen - viele Impfdosen bleiben ungenutzt.
25.01.2010 18:17

WHO zeigt breite Schultern Schweinegrippe (k)eine Erfindung

Die Weltgesundheitsorganisation sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, sie habe die Gefahr der Schweinegrippe als zu hoch bewertet und damit der Pharmaindustrie in die Hände gespielt. Jetzt wird sich der Europarat in Straßburg mit dem Thema befassen.

Unverheiratete Väter hatten bisher kaum Rechte im Zusammenhang mit ihren Kindern.
03.12.2009 11:23

Urteil mit Wirkung Lediger Vater diskriminiert

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stärkt das Sorgerecht lediger Väter in Deutschland. Die Straßburger Richter geben einem 45-jährigen Kläger aus Köln Recht, der seit acht Jahren vergeblich um ein Sorgerecht für seine Tochter kämpft.

kreuz1.jpg
03.11.2009 20:37

Urteil in Straßburg Keine Kreuze im Klassenzimmer

Verletzt ein Kreuz im Klassenzimmer die Religionsfreiheit? Ja, sagt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Das Urteil löst in Italien Entrüstung aus. Die Regierung in Rom kündigt Beschwerde gegen die Entscheidung an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen