Straßburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Straßburg

"Jetzt soll der Finanzsektor einen Beitrag für die Gesellschaft leisten."
28.09.2011 10:30

Finanztransaktionssteuer soll kommen EU packt heißes Eisen an

Lange wurde darüber diskutiert; nun wird die EU tätig: Kommissionspräsident Barroso kündigt vor dem Europaparlament in Straßburg die Einführung einer Finanztransaktionssteuer an. Dadurch sollen jährlich 55 Milliarden Euro in den EU-Etat fließen. Allerdings lehnt Großbritannien diese Steuer ab. Es fürchtet um den Finanzplatz London.

Jean-Claude Juncker.
27.09.2011 20:59

EFSF hebeln statt aufstocken? Juncker macht Andeutungen

Während die Bundesregierung in Berlin noch um eine sichere Mehrheit für den Rettungsschirm EFSF im Bundestag kämpft, streut Eurogruppen-Chef Juncker bereits vor Journalisten in Straßburg Andeutungen über zusätzliche Maßnahmen. "Wir werden sehen, wie wir das machen", sagt der Luxemburger.

Michail Chodorkowski.
20.09.2011 13:42

Zerschlagung von Yukos Moskau siegt in Straßburg

Im Rechtsstreit um die Auflösung des russischen Erdölkonzerns Yukos gibt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Russland weitgehend recht. Es handele sich bei der Zerschlagung des Unternehmens weder um eine "versteckte Enteignung" noch um eine "absichtliche Zerstörung".

19.07.2011 10:06

Erdogan: Wir reden nicht mit Zypern Türkei friert Kontakte zur EU ein

Wenn die griechische Republik Zypern in der zweiten Hälfte 2012 die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, will die Türkei nichts mehr mit der EU zu tun haben. Für ein halbes Jahr solle dann Funkstille zwischen Straßburg und Ankara herrschen, sagt der türkische Premier Erdogan. Die Regierungen Zyperns und Griechenlands verurteilen die Äußerungen.

Chodorkowski im Gerichtssaal in Moskau.
31.05.2011 10:52

Chodorkowski scheitert Straßburg weist Klage ab

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stuft das Verfahren gegen den russischen Geschäftsmann und Kremlkritiker Chodorkowski nicht als politisch motiviert ein. Damit weisen die Straßburger Richter den wichtigsten Klagepunkt des früheren Yukos-Chefs zurück, rügten Russland aber in zwei weiteren Punkten.

Das Urteil des Gerichtshofes erhöht den Druck auf die deutsche Justiz.
14.04.2011 11:06

Rüge wegen Sicherungsverwahrung Gericht stellt Rechtsverstoß fest

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Deutschland ein weiteres Mal wegen einer nachträglich verlängerten Sicherungsverwahrung. Die Straßburger Richter geben einem 58 Jahre alten Sexualstraftäter Recht, der mehrfach wegen Vergewaltigung verurteilt worden war. Deutschland muss ihm nun Schmerzensgeld zahlen.

In Frankreich sind rund 2000 Frauen voll verschleiert.
11.04.2011 14:10

Muslimin droht mit Klage in Straßburg In Frankreich gilt Burka-Verbot

Trotz der Drohungen der Terrororganisation Al-Kaida bleibt Frankreich entschlossen: Ab sofort ist es verboten, sich voll verschleiert in der Öffentlichkeit blicken lassen. Eine Burka-Trägerin droht bereits mit einer Menschenrechtsklage in Straßburg. Die Polizei sieht erhebliche Probleme bei der Durchsetzung des Gesetzes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen