Straßburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Straßburg

3bcy4949.jpg1228682400508368976.jpg
30.04.2013 15:42

Kräftemessen um Julia Timoschenko Straßburg rügt Kiew - und nun?

Hoffnungsschimmer für Julia Timoschenko: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte rügt die Ukraine wegen der Inhaftierung der früheren Regierungschefin. Ob sich jedoch etwas an der Situation der Galionsfigur der Opposition ändert, wird sich erst noch zeigen. Am Ende bleibt es eine politische Entscheidung von Präsident Janukowitsch. Ein Kommentar von Diana Sierpinski

3b450510.jpg7492248399635534487.jpg
16.04.2013 13:09

Parlament stimmt gegen Markteingriff EU stoppt Eingriff in CO2-Handel

Eigentlich sollen Firmen in der EU in neue Umwelttechnik investieren, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Wegen des Preisverfalls der Emmissionsrechte fehlt jedoch der Anreiz. Einen Eingriff der EU in den Handel lehnt das Parlament in Straßburg ab. Jetzt stehen Verhandlungen an.

DI10072-20130221.jpg2967892460327309738.jpg
21.02.2013 10:23

Steinbrück kritisiert EU-Finanzen Merkel bittet um Zustimmung

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf einen Haushaltsplan für die kommenden sechs Jahre geeinigt. Doch das EU-Parlament will nicht mitziehen. Ihre Rede vor dem Bundestag in Berlin widmet Kanzlerin Merkel darum vor allem den Abgeordneten in Straßburg und Brüssel.

Mitarbeiter kirchlicher Einrichtungen dürfen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts unter bestimmten Umständen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen streiken.
20.11.2012 18:32

Zwischenruf Kirchen-Streikrecht: Zur Freude Christi

Bisher durfte in kirchlichen Sozial- und Gesundheitseinrichtungen nicht gestreikt werden. Mit der anderslautenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt ist aber nun ein Anfang gemacht. Das letzte Wort aber wird wohl vom Menschenrechts-Gerichtshof in Straßburg kommen. Von Manfred Bleskin

Jekatarina Samuzewitsch führt den Kampf außerhalb des Gefängnisses fort.
19.10.2012 16:18

Kaum Schlaf, zu wenig Essen Pussy Riot klagen in Straßburg

Der Prozess gegen die Punkband Pussy Riot wird ein Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Straßburger Richter müssen sich dann mit den Bedingungen auseinandersetzen, unter denen die Musikerinnen gefangen gehalten werden.

Patrick und Susan S. sind heute kein Paar mehr.
07.10.2012 21:52

Straßburg spricht letztes Wort Inzest bleibt verboten

Erfolglos versucht ein Sachse, das Inzest-Verbot in Deutschland zu kippen. Laut einem Medienbericht lehnt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Verhandlung dazu ab. Damit wird ein entsprechendes Urteil der kleinen Kammer des EGMR rechtskräftig. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen