Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Bahnreisende müssen wegen des Streiks mit Einschränkungen rechnen.
04.05.2011 13:53

72 Stunden Streik Diese Privatbahnen fahren nicht

Der Streik der Lokführer bei den privaten Bahnen hat zu Beeinträchtigungen für Reisende geführt. Mehrere Züge sind ausgefallen. Die Lokführergewerkschaft GDL hatte zu einem 72-stündigen Arbeitskampf aufgerufen. Dieser dauert bis Freitagnachmittag.

Großer Verdi-Streik in Dortmund: 2010 war insgesamt ein vergleichsweise friedliches Jahr.
04.05.2011 13:40

Trotz Piloten und Lokführern Forscher zählen weniger Streiks

Der Arbeitskampf einzelner prominenter Berufsgruppen wie die der Flugzeug- oder Lokomotivführer scheint eine grundsätzliche Entwicklung am Arbeitsmarkt zu überdecken: Die Zahl der Streiktage erreicht im vergangenen Jahr einen neuen Tiefstand. In zwei Erhebungen kommen Experten zu unterschiedlichen Ergebnissen, stimmen in der Tendenz aber überein.

Betroffen sind auch wieder die Unternehmen des Veolia-Konzerns.
03.05.2011 17:03

Es geht wieder los GDL beginnt neue Streiks

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer macht wieder ernst: Seit Dienstagnachmittag läuft der nächste Warnstreik im Personennahverkehr. Der Ausstand soll 72 Stunden dauern. Bestreikt werden insgesamt neun Regionalanbieter, die bislang nicht mit der Gewerkschaft über einen neuen Rahmentarifvertrag nach dem Vorbild der Deutschen Bahn verhandeln wollten.

Die GDL macht weiter Druck: Sie hat zu einem 72-Stunden-Streik bei den Privatbahnen aufgerufen.
03.05.2011 14:39

72-Stunden-Streik Diese Privatbahnen sind betroffen

Neue Runde im Tarifkonflikt: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer macht wieder ernst. Sie hat zu einem 72-stündigen Arbeitskampf bei den privaten Wettbewerbern der Deutschen Bahn aufgerufen. Er soll bis Freitagnachmiittag dauern. Betroffen sind zunächst neun Bahn-Konkurrenten, in der Nacht kommt ein zehntes Unternehmen hinzu.

03.05.2011 13:47

Gegen "Geiz-ist-geil-Mentalität" Ikea-Mitarbeiter streiken

Die Mitarbeiter der Ikea-Filiale in Hofheim-Wallau legen die Arbeit nieder, um für mehr Lohn und gegen Leiharbeit zu protestieren. In Wallau sind 40 von 320 Mitarbeitern Leiharbeiter. Mit dem Streik will Verdi im laufenden Tarifkonflikt im hessischen Einzelhandel den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.

Veolia.jpg
29.04.2011 18:03

Tarifparteien verhandeln wieder GDL droht mit neuen Streiks

Im Tarifkonflikt der Lokführer kehren die Gewerkschaft GDL und mehrere Bahn-Konkurrenten zurück an den Verhandlungstisch. Keine Fortschritte gibt es dagegen bei den Gesprächen zwischen der GDL und den Unternehmen Veolia und Abellio, die in der Streikpause keine neuen Angeboten vorgelegt haben. Ihnen droht die GDL mit massiven Streiks.

In der Nähe des Shanghaier Hafens führen Polizisten einen LKW-Fahrer ab.
25.04.2011 15:02

Unmut am größten Containerhafen Streiks in Shanghai beendet

Die Lastwagenfahrer im Hafen von Shanghai nehmen nach einem mehrtägigen Ausstand ihre Arbeit wieder auf. Die Stadtregierung kommt den Streikenden entgegen. Die Proteste sind ein weiteres Zeichen für den wachsenden Unmut in China über steigende Preise.

Sterik.jpg
21.04.2011 09:04

"Keine Streiks bis zum 1. Mai" GDL beendet Streik planmäßig

Der 60-stündige Lokführerstreik bei fünf großen Konkurrenten der Deutschen Bahn ist zu Ende. Die Streikenden legen eine Pause ein. Die Verhandlungen zwischen den Tarifpartnern gehen derweil weiter. Ostern einmal herausgerechnet, bleiben im Mai fünf streikfreie Tage. Genug für eine Lösung?

Ruhige Ostern: Keine Lokführerstreiks bis zum 1. Mai.
20.04.2011 20:20

"Keine Streiks bis zum 1. Mai" GDL macht Ferien

Der 60-stündige Lokführerstreik bei fünf großen Konkurrenten der Deutschen Bahn dauert noch etwas an. Aber dann ist erst einmal Ruhe: Die GDL will auf einen Arbeitskampf bei den deutschen Privatbahnen in diesem Monat verzichten. Ostern einmal herausgerechnet, sind es fünf streikfreie Tage. Genug für eine Lösung?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen