Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Streikende Lokführer auf dem Bahnhof Berlin-Lichtenberg.
30.03.2011 21:27

Keolis wird verschont GDL erhöht Streik-Schlagzahl

Im Tarifkonflikt mit den Konkurrenten der Deutschen Bahn verstärkt die Lokführer-Gewerkschaft GDL den Druck. Von Donnerstag, 3 Uhr, bis Samstag, 2 Uhr, bestreikt sie insgesamt 21 Unternehmen. Die Deutsche Bahn ist von dem Ausstand nicht betroffen. Auch Keolis wird vom Streik ausgenommen; das Unternehmen will mit der GDL verhandeln.

Die GDL gibt keine Ruhe, bis alle Lokführer den gleichen Lohn erhalten.
28.03.2011 16:11

Tausende Kunden betroffen GDL legt Privatbahnen lahm

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL bestreikt für 24 Stunden gezielt die sechs größten privaten Bahnbetreiber (G-6). Besonders betroffen sind der Norden und Osten Deutschlands. Der Ausstand soll erst Dienstagfrüh enden. Die Deutsche Bahn ist vom Lokführer-Streik nicht betroffen. Die G-6 fordern die GDL zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf.

Neue Streikrunde der GDL. Nur die DB hat diesmal ihren Frieden.
27.03.2011 15:29

Bahnkonkurrenz im Visier Lokführer streiken ab Montag

Die Lokführer nehmen die Wettbewerber der Bahn ins Visier: Schon ab Montagfrüh wird für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt. Bundesweit sind Strecken betroffen, nur Kunden der Deutschen Bahn können ruhig in die Woche starten.

Die Bahn-Konkurrenten erwartet ein Streik.
26.03.2011 16:02

Bahn-Konkurrenten im Visier GDL plant Streik

Die Lokführergewerkschaft GDL plant für die nächste Woche Streiks bei den sechs großen Konkurrenten der Deutschen Bahn im Regionalverkehr. Die Deutsche Bahn werde vorerst nicht bestreikt, hieß es.

24.03.2011 14:38

Nordafrika, Streiks, Ölpreis Air Berlin fliegt unruhig

Air Berlin schließt das Jahr 2010 mit einem Verlust ab. Der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft machen aktuell die Unruhen in Nordafrika zu schaffen. Der dadurch steigende Ölpreis schlägt negativ auf die Kosten durch. In diesem Jahr will Air Berlin ein positives Ebit erreichen.

Ulrich Weber (links) und Claus Weselsky geben sich die Hand.
22.03.2011 06:50

Verhandeln statt streiken GDL spricht mit Bahn

Die Lokführer und die Deutsche Bahn sitzen wieder am Verhandlungstisch. Dennoch drohen weitere Streiks - allerdings "nur" bei den sechs großen Bahnkonkurrenten. Diese verweigerten sich bisher neuen Tarifverhandlungen, schimpft die Lokführergewerkschaft GDL.

18.03.2011 07:16

Aschewolke, Streiks, Winter Air Berlin tiefrot

Air Berlin schließt das Jahr 2010 mit einem Verlust ab. Der strenge Winter, die Aschewolke, ein Fluglotsenstreik in Spanien und die Ankündigung von Streikmaßnahmen hätten deutliche Spuren im Geschäftsergebnis hinterlassen, so die Fluggesellschaft.

17.03.2011 21:55

Aschewolke, Streiks, Winter Air Berlin schreibt rote Zahlen

Air Berlin schließt 2010 mit einem Verlust ab. Der strenge Winter, die Aschewolke, ein Fluglotsenstreik in Spanien und die Ankündigung von Streikmaßnahmen hätten deutliche Spuren im Geschäftsergebnis hinterlassen, so die Fluggesellschaft.

Streikpause für neue Verhandlungen.
16.03.2011 21:24

Lokführer setzen Streiks aus GDL kehrt an Tisch zurück

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL setzt ihre Streiks bei der Deutschen Bahn aus und kehrt an den Verhandlungstisch zurück. Die Bahn habe "innerhalb der gesetzten Frist ein verbessertes und damit verhandlungsfähiges Angebot zugesendet", begründet die GDL den Schritt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen