Studiengebühren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studiengebühren

kein Bild
16.02.2009 13:49

"Der Kampf geht weiter" Studiengebühr rechtens

Die 2007 in Baden-Württemberg eingeführten Semesterbeiträge von 500 Euro sind laut Verwaltungsgerichtshof verfassungsgemäß und sozialverträglich. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung ist aber Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zugelassen.

kein Bild
22.10.2008 19:51

Gipfel in Dresden Mehr Geld für Bildung

Das Ziel ist optimistisch: Bund und Länder wollen die Mittel für Bildung und Forschung bis 2015 auf zehn Prozent des Bruttosozialprodukts aufstocken. Denn Bildung ist der Schlüssel für Wohlstand, betont Kanzlerin Merkel. Wer den Wohlstand finanziert, ist allerdings noch umstritten. Und auch beim Thema Studiengebühren streiten SPD und Union weiter.

kein Bild
17.06.2008 15:55

Erfolg im zweiten Versuch Hessen ohne Studiengebühren

Der hessische Staatsgerichtshof hat Studiengebühren in dem Land grundsätzlich für zulässig erklärt. Die praktischen Auswirkungen des Urteils sind gering: Die rot-rot-grüne Landtagsmehrheit will die Gebühren bereits zum kommenden Semester abschaffen.

kein Bild
11.06.2008 11:33

Kurz vor der Abschaffung Studiengebühren zulässig

Der hessische Staatsgerichtshof hat Studiengebühren in dem Land grundsätzlich für zulässig erklärt. Die praktischen Auswirkungen des Urteils sind gering: Die rot-rot-grüne Landtagsmehrheit will die Gebühren bereits zum kommenden Semester abschaffen.

kein Bild
08.06.2008 07:57

Koch macht nachdenklich Metzger ohne Wankelmut

Nach der Weigerung von Ministerpräsident Koch, das vom hessischen Landtag verabschiedete Gesetz zur Abschaffung der Studiengebühren zu unterzeichnen, ist die Darmstädter SPD-Abgeordnete Dagmar Metzger nachdenklich geworden.

kein Bild
06.06.2008 18:10

Metzger nachdenklich Ypsilanti sauer auf Koch

Im hessischen Landtag hängt der Haussegen schief. Nach dem Eklat um die Abschaffung der Studiengebühren wirft die SPD Ministerpräsident Koch "Trickserei" vor. Er habe das Parlament bewusst auflaufen lassen. Aufhorchen lässt eine Äußerung der SPD-Abgeordneten Metzger. Sie sagt, Kochs Verhalten mache sie sehr nachdenklich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen