Studiengebühren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studiengebühren

Marcel  Pohl arbeitet inzwischen als Projektmanager bei der Commerzbank.
18.07.2012 18:26

Zu schnell studiert Absolvent muss weiter zahlen

In Rekordzeit zieht ein junger Banker neben der Berufsausbildung ein Studium durch, deutlich schneller als im Vertrag mit der privaten Uni vorgesehen. Als er fertig ist, will er seiner Uni keine Studiengebühren mehr überweisen. Doch vor Gericht kommt er damit nicht durch. Trotzdem lobt der Prorektor den Absolventen. Hier kommt der Autor hin

Im Visier der Protestler: Jacques Villeneuve.
09.06.2012 16:46

Wegen Kritik an Protesten Villeneuve erhält Drohungen

In Kanada demonstrieren Studenten gegen höhere Studiengebühren. Das Formel-1-Rennen in Montreal kommt ihnen nur gelegen. Diese Bühne wollen sie für ihren Protest nutzen. Der ehemalige Fahrer Jacques Villeneuve kritisiert die Demonstranten und stößt damit auf wenig Gegenliebe. Der Ex-Weltmeister erhält Morddrohungen. Hier kommt der Autor hin

Versteht die Aufregung um seine Äußerungen nicht: Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Seehofer.
14.07.2011 14:57

Studiengebühren sollen bleiben Seehofer sieht Missverständnis

Mit seiner Äußerung, die Studiengebühren in Bayern prüfen zu wollen, schockt Bayerns Ministerpräsident Seehofer die CSU. Nun präzisiert der Parteichef seine Aussage. Er habe nie daran gedacht, die Studiengebühren abzuschaffen, sondern wolle lediglich ihren Verwendungszweck prüfen.

Jurastudenten an der Universität in Freiburg.
13.07.2011 22:28

Seehofer überrascht die CSU Bayern prüft Studiengebühren

Bayerns Ministerpräsident Seehofer löst mit einem neuen Vorstoß zur Überprüfung der Studiengebühren in seiner CSU/FDP-Koalition Verwunderung aus. Nach Seehofers Willen soll bis Herbst eine detaillierte Bilanz gezogen werden. Offenbar ist in Bayern unklar, wofür jährlich die etwa 150 Millionen Euro Studiengebühren ausgeben werden.

Mittlerweile sihet das ganz anders aus.
26.04.2011 09:58

Clegg nennt Cameron einen "Lügner" Das Traumpaar zofft sich

Nicht mal ein Jahr nach der Unterhauswahl geht es in der konservativ-liberalen Koalition in Großbritannien hoch her. Wahlreform, Studiengebühren, Migrationspolitik - fast alle Themen sorgen für Streit. Premier Cameron muss sich von seinem Koalitionspartner Clegg als Lügner beschimpfen lassen. Und auch einen Nazi-Vergleich gibt es.

Attackiert: Prinz Charles und Camilla blieben aber unversehrt.
09.12.2010 22:00

Gewaltsame Proteste in London Prinz Charles angegriffen

Wütende Studenten greifen bei Protesten gegen die Anhebung von Studiengebühren auch den Wagen von Prinz Charles und Camilla an. Das Prinzenpaar bleibt aber unversehrt. Dagegen werden bei Krawallen der Studenten in der Londoner Innenstadt 31 Menschen verletzt. Die Demonstranten fordern: "Wir wollen unser Geld zurück."

Das Auto wurde mit eindeutigen Graffitis versehen.
24.11.2010 19:16

Erneut gewaltsame Proteste in London Studenten demolieren Polizeiauto

Zum zweiten Mal binnen zwei Wochen protestieren tausende britische Studenten gegen die geplante massive Erhöhung der Studiengebühren, und zum zweiten Mal gibt es heftige Zusammenstöße mit der Polizei. In London lassen die Demonstranten ihren Frust an einem Einsatzwagen der Polizei aus, zwei Beamte werden verletzt.

Trotz Gebühren steigt die Zahl der Studierenden.
23.09.2010 13:52

Ländervergleich Studiengebühren kein Hindernis

Studiengebühren sind kein Hindernis auf dem Weg zum Akademikertitel, sagt zumindest der Stifterverband der deutschen Wissenschaft. Auch Kinder aus bildungsfernen Schichten fänden ihren Weg an die Uni.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen