Stuttgart 21

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart 21

Daumen hoch: Nach Stuttgart 21 soll Hany Azer nun auch den Berliner Pannenflughafen planen
02.04.2013 08:40

Mehdorn holt alte Weggefährten an Bord Stuttgart-21-Planer soll BER retten

BER-Chef Mehdorn vertraut bei der Zusammenstellung seines Expertenteams auf alte Bekannte. Nach Stararchitekt Meinhard von Gerkan soll nun auch Hany Azer bei der Fertigstellung des Berliner Großflughafens BER mithelfen. Mit Pannenprojekten kennt sich der Ingenieur aus: Bis 2011 zeichnete er für die Planung von Stuttgart 21 verantwortlich.

Rüdiger Grube hat ein Ziel: "Die Bürger sollen wieder sagen: 'Wir glauben der Bahn.' Das ist mein Anspruch, mein Ziel."
10.03.2013 07:52

Kostenübernahme bei Stuttgart 21 Bahn-Klage frühestens 2016

6,5 Milliarden Euro – so viel soll Stuttgart 21 mindestens kosten. Die grün-rote Landesregierung und die Stadt Stuttgart wollen sich aber nicht an den Mehrkosten für das umstrittene Bauprojekt beteiligen. Die Deutsche Bahn fasst daher eine Klage ins Auge. Doch nach Einschätzung von Konzernchef Grube kann das noch Jahre dauern.

Bahnfahren wird immer weniger zur kostengünstigen Alternative.
07.03.2013 18:24

Reisende sollen für S 21 zahlen Bund zieht die Ticketpreis-Karte

Die Kosten für das Prestigeobjekt der Deutschen Bahn, Stuttgart 21, laufen aus dem Ruder. Dennoch hat der Aufsichtsrat der Bahn einen Weiterbau beschlossen. Die zusätzlichen Milliarden dafür will die Bahn auch auf Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart abwälzen. Sperren sich Stadt und Land, müssen wohl die Bahnkunden zahlen. Die Reaktionen darauf sind scharf.

Bei 6,5 Milliarden Euro liegen derzeit die kalkulierten Kosten für Stuttgart 21.
06.03.2013 04:03

Wer zahlt für Stuttgart 21? Bahn droht mit Prozess

Die Bagger können kommen - Stuttgart 21 wird wohl endgültig weitergebaut. Nur eine entscheidende Frage ist noch immer nicht geklärt: Wer bezahlt die Rechnung für die milliardenteure Baustelle? Freiwillig meldet sich bisher niemand.

S21 könnte der teuerste Bahnhof der Welt werden.
05.03.2013 21:34

Grünes Licht für "Merkels Bahnhof" Stuttgart 21 wird weiter gebaut

Der Aufsichtsrat der Bahn gibt dem Weiterbau von Stuttgart 21 trotz immenser Mehrkosten seinen Segen. Der Bahnvorstand kann aufatmen, ist aber noch lange nicht über den Berg. Die Bahnmitarbeiter befürchten erhebliche Einschnitte, die Grünen wollen den Bahnhof zum Wahlkampfthema machen und Land und Stadt verweigern zusätzliche Zahlungen an die Bahn.

In der baden-württembergischen Landeshauptstadt wird weitergebuddelt.
05.03.2013 20:41

Bahn steht zu Stuttgart 21 "Augen zu, Geldbeutel auf und durch"

Der Bau von Stuttgart 21 geht weiter - so will es der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn. Allerdings ist die Frage, wer die Mehrkosten trägt, immer noch nicht geklärt. Die deutschen Zeitungen setzen sich in ihren Kommentaren auch mit der Rolle der Politik bei diesem umstrittenen Großprojekt auseinander.

3a6a0904.jpg2683167063241632874.jpg
03.03.2013 13:22

Wer zahlt für Stuttgart 21? Aufsichtsrat rangelt mit Vorstand

Soll der neue Stuttgarter Hauptbahnhof um jeden Preis weitergebaut werden, oder soll sich die Bahn bemühen, Stadt und Land auf neues Geld zu verklagen? Das Management des Staatskonzerns will keinen Ärger, aber der Verwaltungsrat drängt auf eine Klage.

19.02.2013 11:59

Stuttgart 21 soll durchgezogen werden Merkel will den Bahnhof sehen

Trotz ungeklärter Finanzierung hält Kanzlerin Merkel an Stuttgart 21 fest. Die Bahn soll Baden-Württemberg und Stuttgart davon überzeugen, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. Allerdings wollen im Aufsichtsrat nicht einmal die Vertreter der Bundesregierung für einen Weiterbau stimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen