Sudan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sudan

Die Verhafteten - hier der norwegische Mitarbeiter einer Hilfsorganisation - sind inzwischen in Khartum gelandet.
29.04.2012 11:56

Angebliche Spionage für den Südsudan Sudan verhaftet UN-Mitarbeiter

Die Spannungen zwischen dem Sudan und dem Südsudan lassen nicht nach. Sudanesische Militärs verhaften nun mehrere Ausländer wegen angeblicher Spionage. Sie sollen sich demnach in der Region um ein wichtiges Ölfeld aufgehalten haben und für den Süden spioniert haben.

Der Südsudan bringt weiter sein Panzer in Stellung, hier ein sowjetischer T-72.
25.04.2012 08:46

Uno wird aufmerksam Sudankonflikt verschärft sich

Der Konflikt ist in der Teilung von Sudan und Südsudan im vergangenen Juli schon angelegt. Viele gewinnbringende Ölfelder liegen genau entlang der Grenzen. Jetzt eskaliert der Streit um das Ölfeld Heglig. Die Uno wird auch langsam aufmerksam und nennt die Luftangriffe des Nordens "inakzeptabel".

Der südsudanesische Präsident Kiier und Chinas Präsident Hu Jintao in der Großen Halles des Volkes in Peking.
24.04.2012 15:24

"Sudan hat uns den Krieg erklärt" Südsudan bittet China um Hilfe

Die Erdölvorräte im Gebiet zwischen Sudan und Südsudan sorgen dafür, dass die Region keinen Frieden erlebt: Der Norden will sich nicht damit abfinden, einen Großteil seiner Ölreserven an den Süden verloren zu haben. China, das den Norden jahrelang mit Waffen belieferte, soll nun vermitteln.

Die Südsudanesen sind aufgebracht wegen der Politik des mächtigeren Nordens.
19.04.2012 22:13

Säbelrasseln im Sudan Baschir droht dem Süden

Sudan und Südsudan schaukeln sich in ihrem Streit um Gebietsrechte und Ölpipelines immer weiter hoch. Jetzt droht Sudans Präsident Baschir dem Süden offen damit, dass er ihn wieder erobern wolle. Die Uno und Hauptinvestor China zeigen sich besorgt

Ein angstvoller Blick: Wie hoch steigt der Ölpreis noch?
22.02.2012 14:12

200 Dollar je Barrel? Der Ölpreis als Angstbarometer

Chinas Ölhunger, Irans Atomstreit und Unruhen im Sudan und in Nigeria: Die Gründe für die derzeit hohen Ölpreise sind so vielschichtig wie die Auswirkungen auf die Geldbeutel der Verbraucher. Alles wird allein von Angst getrieben. Experten halten Notierungen von 200 Dollar je Barrel für möglich.

Am Kalntari-Rohöl-Terminal bei Tschahbahar nahe der Straße von Hormus: Von hier aus verlässt iranisches Öl den Machtbereich Teherans.
30.01.2012 10:30

"Europa wird eingepreist" Ölpreise sickern abwärts

An den Rohstoffmärkten halten die Strategen zu Beginn der neuen Woche drei großen Brennpunkte unter verschärfter Beobachtung: Mit dem EU-Gipfel stehen neue Impulse zur Bewältigung der Schuldenkrise an. Im Iran schwelt der Atomstreit mit dem Westen. Und in Ostafrika streitet der Süd-Sudan mit seinem nördlichen Nachbarn um Gebühren und Lieferwege.

Der südsudanesische Präsident Salva Kiir mit seinem Markenzeichen, einem Cowboyhut, den er einst von US-Präsident George W. Bush geschenkt bekam.
29.01.2012 17:09

Streit mit Sudan um Gebühren Südsudan dreht den Ölhahn zu

Auch mehr als sechs Monate nach der Unabhängigkeit ringen der Sudan und Südsudan um Gebiete und Macht. Im Zentrum steht die immens wichtige Ölwirtschaft. Nun macht der Südsudan seine Drohungen wahr und stoppt die Förderung. Die Regierung in Juba will eine Einigung über Transitgebühren erzwingen.

Rinder werden über ein Feld im Südsudan getrieben.
23.08.2011 08:36

Streit um Viehherden 600 Tote durch Kämpfe im Sudan

Der Konflikt zwischen Nord- und Südsudan ist auch nach der Unabhängigkeit des Südens nicht ausgestanden. Ein Streit um Viehherden löst heftige Kämpfe zwischen rivalisierenden Stämmen aus und kostet 600 Menschen das Leben. Die UN ruft zur Zurückhaltung auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen