Tatort

Rezensionen, Nachrichten und Bilderserien zur ARD-Fernseh-Krimireihe "Tatort".

Themenseite: Tatort

picture-alliance/ dpa

19830252.jpg
17.09.2013 13:14

"Ich habe noch Lust" Folkerts bleibt "Tatort" treu

Auch wenn sie mittlerweile Deutschlands dienstälteste "Tatort"-Kommissarin ist und ihre Berliner Kollegen abspringen: Ulrike Folkerts liebt ihre Rolle als Fahnderin. Und es sieht nicht so aus, als wolle sie der Kultserie so schnell den Rpcken zukehren.

4_Tatort_Angezaehlt.jpg
16.09.2013 08:39

Geistiges Vakuum in Wien "Tatort" mit Härte und Gefühl

Das Normale ist fad, sagt die Kommissarin. Kein Wunder, sie hat den ganzen Tag mit den unnormalsten Dingen zu tun, mit den grausamsten Morden, und in unserem Lieblingsurlaubsland, tja, da ist die Welt eben auch nicht mehr so ganz in Ordnung. Der Tatort "Angezählt" aus Wien ist psychische Grausamkeit pur. Von Sabine Oelmann

The_Collection_9.jpg
01.07.2013 07:08

Härter. Blutiger. Tödlicher. Besser? Der "Collector" ist zurück

Die "Saw"-Reihe begründet im Horrorgenre eine neue Ära. Blutrünstige Slasher-Filme sind urplötzlich trendy. Vier der sieben Teile gehen auf das Konto der Drehbuchautoren Dunstan und Melton. Aber Dunstan will mehr. Als Regisseur erschafft er den massenmordenden "Collector". Sein Markenzeichen: Von jedem Tatort nimmt er genau ein Opfer mit, lebendig. In dessen Haut sollte man nicht stecken. Von Thomas Badtke

23934177.jpg
28.05.2013 17:46

Tatort-Kommissar vermisst Ex-Partnerin Król mag nicht mehr ermitteln

Nein, ohne seine Partnerin Nina Kunzendorf ist es einfach nicht das Gleiche. Tatort-Kommissar Joachim Król hört auf. Ohne seine Partnerin, die im vergangenen Jahr aufhörte, möchte er nicht weitermachen. Nun ist die Frage, wer neben der neuen Kommissarin Margarita Broich ermittelt.  

3bwx4651.jpg7929578441472894811.jpg
28.05.2013 13:00

Vom "Tatort" nach Afghanistan Ex-TV-Kommissar Weber ist jetzt Soldat

Bis vor zwei Jahren ermittelt Gregor Weber als Maximilian Brückners Sidekick im Saar-"Tatort", bis der Schauspieler vor die Tür gesetzt wird. Jetzt geht der Ex-TV-Kommissar beruflich neue Wege: Der 44-Jährige verdient nun als Soldat in Afghanistan seine Brötchen. Indessen wird bekannt, dass ein weiterer Fernseh-Polizist ein Leben nach dem "Tatort" plant.

"TatortWatch" nimmt den Krimi unter die Lupe.
14.05.2013 14:31

Politiker auf Fehlersuche Nicht grün mit dem "Tatort"

Grüne Politiker kommentieren künftig jeden Sonntag live Deutschlands Lieblingskrimi "Tatort" auf Twitter. Ziel ist, Rechtsverletzungen in den Geschichten aufzudecken. Politiker der CDU sehen sich in ihrem Urteil bestätigt, Grüne seien Besserwisser. Von Sabrina Pfeiffer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen