Unterhaltung

Tatort-Kommissar vermisst Ex-Partnerin Król mag nicht mehr ermitteln

Ohne Nina Kunzendorf mag Joachim Król nicht mehr im Tatort spielen.

Ohne Nina Kunzendorf mag Joachim Król nicht mehr im Tatort spielen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nein, ohne seine Partnerin Nina Kunzendorf ist es einfach nicht das Gleiche. Tatort-Kommissar Joachim Król hört auf. Ohne seine Partnerin, die im vergangenen Jahr aufhörte, möchte er nicht weitermachen. Nun ist die Frage, wer neben der neuen Kommissarin Margarita Broich ermittelt.  

Joachim Król hat genug, der Schauspieler gibt seine Rolle als Frankfurter "Tatort"-Kommissar Frank Steier auf. Krimifans müssen sich damit bei der TV-Verbrecherjagd auf ein komplett neues Frankfurter Ermittlerteam einstellen. Denn vor Król hatte im vergangenen Jahr bereits Nina Kunzendorf an seiner Seite als Ermittlerin Conny Mey den Dienst quittiert. Krol wird nach Angaben des Hessischen Rundfunks (hr) im November seinen letzten, insgesamt siebten Fall drehen. "Auf keinen Fall stirbt seine Figur vor der Kamera", sagte hr-Fernsehspielchefin Liane Jessen. "Der Tod ist viel zu banal für uns."

Die Entscheidung zum Ausstieg aus der ARD-Krimi-Serie habe Król mit dem hr abgestimmt: "Nina fehlt mir", sagte er. Nach dem Weggang seiner Partnerin Kunzendorf alias Mey hatte Król zunächst einen "Tatort" als einzelner Ermittler gedreht. Bei diesem Solo-Auftritt sei ihm aber klar geworden, dass sein früheres Frankfurter Team mit Kunzendorf einzigartig gewesen sei, erklärte der hr. "Die Redaktion wird sicher wieder etwas tolles Neues auf die Beine stellen", ließ Król zudem mitteilen. "Ich will da niemandem im Weg stehen. Ein klarer Schnitt scheint mir sinnvoll."

Vorletzter Fall kommt im Herbst

Auch künftig sollen in Frankfurt zwei Ermittler vor der Kamera stehen. Nach dem Kunzendorf-Abschied hatte der hr als neue Kommissarin bereits die Schauspielerin Margarita Broich verpflichtet und als Partnerin Króls vorgestellt - eine Personalentscheidung, die Król nicht unbedingt behagt haben dürfte. Mit diesem wird Broich nun nicht zusammen drehen. "Wir suchen eine neue Besetzung neben Broich", sagte Jessen. "Im kommenden Februar drehen wir dann mit den Beiden die erste gemeinsame Folge." Der Frankfurter "Tatort" ist nach Angaben des Senders die erfolgreichste hr-Produktion für die ARD.

Króls Entscheidung könne sie nachvollziehen, sagte Jessen. "Ich kann verstehen, dass Joachim nach fünf Filmen mit Nina Kunzendorf seiner Partnerin künstlerisch nachtrauert und das Projekt 'Tatort' beenden will." Sein vorletzter Fall, "Eskimo", soll voraussichtlich im Herbst in der ARD zu sehen sein. Noch nicht klar ist dagegen, wann der letzte Film mit ihm als alleine agierender Kommissar ausgestrahlt wird.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen