Selbst einige Opferangehörige befürworteten Gnade für Nicholas Sutton. Doch auch dies half ihm nicht. Es ist die vierte Hinrichtung in den USA in diesem Jahr.
90 Jahre nach Max Schmeling greift Vincent Feigenbutz nach dem ersten deutschen Box-Weltmeistertitel eines Deutschen in den USA - und scheitert chancenlos. Immer wieder kassiert er serienweise Schläge, bis der Ringrichter den Kampf vorzeitig beendet.
Am 2. Februar startet in Miami das Super-Bowl-Spektakel: Die San Francisco 49ers treffen auf die Kansas City Chiefs. Im AFC Championship Game setzt sich das Team um den überragenden Quarterback Patrick Mahomes gegen die Überraschungsmannschaft Tennessee Titans durch.
Die Tennessee Titans sind die große Überraschung der Playoffs in der National Football League. Der Außenseiter hat mit New England und Baltimore bereits zwei schwere Auswärtshürden übersprungen. Grund für den Erfolg sind der Trainer und ein "Güterzug". Von Heiko Oldörp, Boston
Die Tennessee Titans entwickeln sich zum Favoritenschreck der NFL-Playoffs. Nach den New England Patriots in der ersten Runde müssen sich nun im Viertelfinale auch die Titelaspiranten der Baltimore Ravens um Star-Quarterback Lamar Jackson geschlagen geben.
Völlig überraschend hat Tom Brady womöglich die letzte Partie seiner Karriere gespielt. Ausgerechnet der Quarterback beendet das Duell mit den Tennessee Titans mit einem Fehlwurf - die Patriots scheitern in den Playoffs. Ob der erfolgreichste Spieler der NFL-Geschichte zurückkehrt, ist völlig offen.
In einigen US-Bundesstaaten gilt noch die Todesstrafe - unter anderem in Tennessee. Dort wird sie nun in einem umstrittenen Fall vollstreckt: Leroy Hall stirbt auf dem elektrischen Stuhl. Seine Verteidiger machen zuvor vergeblich geltend, dass der 52-Jährige erblindet sei.
Die Beziehung zwischen Miley Cyrus und Cody Simpson ist noch ganz frisch. Als Partner nimmt die Popsängerin ihre neue Flamme aber bereits zur Hochzeit ihres kleinen Bruders mit. In Tennessee feiert die Familie in kleiner Runde.
Dass in Büchern über die Abenteuer von jungen Zauberern Magie vorkommt, dürfte nicht verwundern. Für eine Schule im US-Bundesstaat Tennessee sind die "Flüche und Zaubersprüche" in der Romanreihe allerdings echtes Teufelswerk - deshalb wurden nun alle "Harry Potter"-Bücher aus der Schulbibliothek entfernt.
Dass kleine Gesten im Alltag eine Menge bewirken können, wird in einem Klassenzimmer in den USA deutlich. Ein 15-Jähriger erlebt jahrelanges Mobbing in der Schule. Mit seiner jetzigen Klasse hat er deutlich mehr Glück.