Terroranschläge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Terroranschläge

Die Türme des World Trade Centers brennen.
09.09.2011 17:16

New York nach 9/11 Ereignisse wirken weiter nach

Zweifellos hat sich die Metropole New York durch die Terroranschläge vom 11. September 2001 verändert. Fragt man die New Yorker, gehen die Meinungen über ein Gefühl der Zusammengehörigkeit auseinander. Experten glauben, dass verschärfte Sicherheitsmaßnahmen überfällig waren. Sie wären auch ohne 9/11 gekommen.

Erhöhte Wachsamkeit: In New York zeigt die Polizei verstärkt Präsenz.
09.09.2011 07:50

"Glaubhafte Informationen" USA befürchten Terroranschlag

Das US-Heimatschutzministerium geht Hinweisen auf einen bevorstehenden Terroranschlag nach. "Es gibt glaubhafte Informationen, dass Terroristen einen Plan ausgeheckt haben", sagt New Yorks Bürgermeister Bloomberg. Medienberichten zufolge gibt es Hinweise auf eine Autobombe zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001.

Falling man.jpg
08.09.2011 13:51

Auf der Suche nach einem Toten Der "Fallende Mann" von New York

Es sind die schrecklichsten Momente eines ohnehin furchtbaren Verbrechens: Am 11. September 2001 stürzen sich verzweifelte Menschen aus den brennenden Türmen des World Trade Centers. Vor allem das Foto eines fallenden Mannes geht um die Welt. Seine Identität ist bis heute ungeklärt, das Bild wurde zum Symbol der Opfer der Terroranschläge. von Sebastian Schöbel

Hans-Peter Friedrich: Der Terrorismus ist allgegenwärtig.
05.09.2011 19:54

1000 Terrorverdächtige in Deutschland Friedrich warnt vor Einzeltätern

Zehn Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zieht auch Deutschland Bilanz. Innenminister Friedrich warnt vor islamistischen Einzeltätern. Und obwohl die Al-Kaida an Bedeutung verliert, geben EU-Experten noch keine Entwarnung. Die deutschen katholischen Bischöfe warnen unterdessen davor, im Anti-Terror-Kampf die Menschenrechte auszuhebeln oder einzuschränken.

Merkel im Dezember 2010beim Besuch eines Feldlagers der Bundeswehr in Kundus.
03.09.2011 21:27

"Kampf für Freiheit muss weitergehen" Merkel: Terror noch nicht besiegt

Zum zehnten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September in den USA bezeichnet Kanzlerin Merkel Freiheit und Demokratie als "beste Antwort auf Terrorismus und Bedrohung". Für eine freiheitlich-demokratische Ordnung müsse man bereit sein, auch zu kämpfen. In diesem Zusammenhang habe man vieles lernen und auch Opfer bringen müssen.

Palästinenser flüchten in der Westbank vor einer Wolke von Tränengas.
20.08.2011 11:59

Hamas will keine Feuerpause Israel beschießt Gaza-Stadt

Im Nahen Osten folgt wieder Vergeltung auf Vergeltung. Nach dem Terroranschlag auf Israelis am Donnerstag beschießt Israel mit Raketen Gaza-Stadt. Die Zahl der Toten steigt immer weiter. Die Hamas feuert selbstgebaute Rakten Richtung Israel ab und droht mit weiteren Schlägen. Ägypten zieht seinen Botschafter aus Israel ab.

Ein verletzter palästinensischer Junge.
19.08.2011 06:47

Ziele im Gazastreifen bombardiert Israel schlägt zurück

Im Nahen Osten spitzt sich der Konflikt wieder zu. Nach den Terroranschlägen mit vielen Toten und Verletzten bombardieren israelische Piloten Ziele im Gazastreifen. Verteidigungsminister Barak gibt Ägypten eine Mitschuld, sieht die Drahtzieher aber im Gazastreifen

Allein in dem Bus sollen vier Menschen ums Leben gekommen sein.
18.08.2011 14:47

Terroranschläge im Süden Israels Angreifer beschießen Busse

Bei Angriffen auf israelische Fahrzeuge nahe der Grenze zu Ägypten werden sechs Menschen getötet und nahezu 30 verletzt. Polizisten verfolgen die Angreifer mit zwei Helikoptern und töten sie. Der israelische Verteidigungsminister Barak macht extremistische Palästinenser für die Tat verantwortlich und kündigt harsche Reaktionen an.

Chinesische Spezialkräfte am Ort des Anschlags.
01.08.2011 16:23

Zwischenruf China: Pulverfass Xinjiang

Noch ist unklar, ob der Weltkongress der Uiguren hinter den Terroranschlägen vom Wochenende steht. Die Lage bleibt aber angespannt, China und die Uiguren sollten Zurückhaltung üben. Brennt Xinjiang, brennt die Region. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen