Terroranschläge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Terroranschläge

Den "Guantánamo Five" droht die Todesstrafe.
22.08.2012 21:24

Tropensturm hält auf Guantánamo zu Richter blasen 9/11-Anhörung ab

Das Verfahren gegen die mutmaßlichen Hintermänner der Terroranschläge vom 11. September 2001 in New York steht unter keinem guten Stern. Eine Anhörung muss zunächst wegen einer technischen Panne verschoben werden. Nun sagen die Militärrichter den Termin komplett ab. Grund ist der Guantánamo bedrohende Tropensturm "Isaac". Hier kommt der Autor hin

Kampfflugzeuge vom Typ F-4F Phantom II.
17.08.2012 21:20

Abwehr von Terror im Inland Militärische Mittel erlaubt

Der Einsatz der Bundeswehr im Inland ist nur in engen Grenzen erlaubt. Diese Grenzen erweitert das Bundesverfassungsgericht nun leicht: In "Ausnahmesituationen katastrophischen Ausmaßes", etwa bei Terroranschlägen, darf die Bundeswehr militärische Mittel einsetzen. Karlsruhe ändert damit eine Entscheidung aus dem Jahr 2006. Hier kommt der Autor hin

Dieses Foto von den drei mutmaßlichen Terroristen veröffentlichte das spanische Innenministerium.
11.08.2012 15:59

Mutmaßliche Terroristen festgenommen Video offenbart tödliche Pläne

Es gibt Hinweise auf einen Terroranschlag in Spanien. Daraufhin nehmen Ermittler drei Verdächtige fest, die Mitglieder von Al-Kaida sein sollen. Zunächst fehlen die nötigen Beweise, doch dann kommen die Männer in Untersuchungshaft. Jetzt ist ein Video aufgetaucht. Es zeigt, wie die drei Männer testen. Mit einem Modellflugzeug. Hier kommt der Autor hin

Londons Bürgermeister Boris Johnson: Kultpolitiker und Bestseller-Autor.
15.07.2012 08:21

Terror mal "very british" Die "72 Jungfrauen" des Boris Johnson

Der US-Präsident ist auf Staatsbesuch in Großbritannien und soll in der Westminster Hall eine Rede halten, die weltweit übertragen wird. Ein perfekter Zeitpunkt für einen Terroranschlag, denken sich vier "Islamofaschisten" und freuen sich auf die 72 Jungfrauen im Paradies, die als Belohnung winken. Aber dann kommt alles anders. Von Thomas Badtke

Umar Patek während des Prozesses in Jakarta.
21.06.2012 21:10

Beihilfe bei Anschlägen in Indonesien Top-Terrorist bekommt 20 Jahre

Wegen Beihilfe bei zwei Terroranschlägen in Indonesien wird der Terrorist Umar Patek in Jakarta zu 20 Jahren Haft verurteilt. Den Attentaten waren 2000 und 2002 hunderte Menschen zum Opfer gefallen. Nach Meinung des Gerichts baute Patek jeweils die Bomben. Hier kommt der Autor hin

Shahzad vor Gericht.
02.06.2012 21:52

Times-Square Bomber Angebliche Terror-Helfer frei

Am 1. Mai 2010 entkommt New York durch Glück einem Terroranschlag, der Sprengsatz eines Amerikaners pakistanischer Abstammung geht nicht hoch. Faisal Shahzad wird verurteilt, vier Pakistaner als mutmaßliche Helfer in ihrer Heimat festgenommen. Nun kommen sie frei aus Mangel an Beweisen. Hier kommt der Autor hin

daenemark_flagge_feuer.jpg
29.05.2012 09:58

Somalische Brüder verhaftet Dänen verhindern Terroranschlag

Zwei Dänen somalischer Herkunft gehen Ermittlern in Dänemark ins Netz. Die Brüder sollen einen Terroranschlag geplant haben. Zudem sollen sie sich in Somalia zu Kämpfern ausbilden lassen haben. Die beiden Verdächtigten leben seit 16 Jahren in Dänemark.

Angehörige bereiten den Leichnam eines der getöteten Soldaten auf die Beisetzung vor.
21.05.2012 23:46

Südarabien rückt in den Fokus Jemen droht abzugleiten

Fast 100 Soldaten sterben bei einem Terroranschlag im Jemen, während sie für den Nationalfeiertag proben. Von einem "vergleichsweise geordneten" Übergang, wie US-Präsident Obama ihn sieht, kann keine Rede sein. Das Ausland reagiert besorgt auf die unkontrollierbare Lage in dem armen arabischen Land.

Abdel Bassit al-Megrahi am 3. Oktober 2011.
21.05.2012 00:23

Länger gelebt als prognostiziert Lockerbie-Attentäter stirbt

Zweieinhalb Jahre nach seiner umstrittenen Freilassung stirbt der mutmaßliche Lockerbie-Bomber. Er soll an dem Attentat auf eine US-Maschine im Jahr 1988 beteiligt gewesen sein, bei dem 270 Menschen starben. Die USA setzen darauf, weitere Täter bestrafen zu können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen