Tigerstaaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tigerstaaten

kein Bild
29.06.2008 10:49

Rindfleischimport aus den USA Proteste in Südkorea

Rund 20.000 Menschen haben zum 51. Mal gegen die Regierungsentscheidung, den Rindfleischimport aus den USA wieder aufzunehmen, demonstriert. Bei den Auseinandersetzungen wurden über 200 Menschen verletzt und 55 Randalierer festgenommen. Die fast konditionslose Wiederaufnahme des Imports sorgt seit Mai für tägliche Demonstrationen.

kein Bild
16.06.2008 12:51

Batterien für Hybrid-Autos Bosch kooperiert

Der Bosch-Konzern und die südkoreanische Samsung SDI wollen gemeinsam Batterien für umweltfreundliche Hybrid-Fahrzeuge bauen. Bosch teilte mit, das Gemeinschaftsunternehmen SB LiMotive zur Entwicklung, Fertigung und zum Vertrieb von Lithium-Ionen-Batteriesystemen solle im September starten. Der Hauptsitz wird in Südkorea sein.

kein Bild
15.06.2008 16:46

Milliarden von Staatsfonds Barclays sucht Geldspritze

Die britische Bank Barclays steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz davor, sich umgerechnet gut fünf Milliarden Euro Kapital über Staatsfonds zu besorgen. Das Geschäft solle in den kommenden zwei Wochen abgeschlossen werden, heißt es in einem Zeitungsbericht. Als mögliche Investoren werden unter anderem die China Development Bank und Temasek aus Singapur genannt.

kein Bild
13.06.2008 08:57

China und Hongkong schwach Asiens Börsen gemischt

Inflationssorgen haben am Freitag weiter das Geschehen auf den Aktienmärkten Asiens dominiert. Während in Japan, Taiwan und Südkorea positive Einflüsse die Indizes ins Plus drehen ließen, überwog in China und Hongkong die Furcht vor den Folgen einer Preisspirale und einer lahmenden Weltkonjunktur.

Japans Energieminister sieht in den Rekordpreisen für Öl einen Gefahr für die Weltwirtschaft.
08.06.2008 16:09

Politik geschockt Ölpreis belastet Wirtschaft

Weltweit hat der Sprung des Rohölpreises eine Schockwelle ausgelöst. Die Politik zeigt sich entsetzt und sieht eine Gefahr für die Weltwirtschaft. In Indonesien protestierten Studenten gewaltsam gegen gekürzte Finanzhilfen. Südkorea will für ärmere Bürger Benzin subventionieren. Russland hingegen feiert sich als Wirtschaftsmacht und unterstützt die Ölindustrie.

kein Bild
05.06.2008 13:16

Taiwan positiv Asien uneinheitlich

An den asiatischen Aktienmärkten hat es am Donnerstag keine klare Linie gegeben. Grundsätzlich positiv aufgefasst wurde der Preisrutsch beim Rohöl, der für eine Entlastung der dortigen Unternehmen und Haushalte sorgen sollte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen