Tigerstaaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tigerstaaten

Sie schwören nicht, sie winken: Staats- und Regierungschefs aus den 20 einflussreichsten Ländern der Erde.
12.11.2010 11:32

Nach dem Gipfel in Südkorea Die schweren Weichen der G20

Vom Gipfel in der südkoreanischen Hauptstadt reisen die Staats- und Regierungschefs mit einer durchwachsenen Bilanz nach Hause. Mit der IWF-Reform und neuen Bankenvorschriften einigen sie sich auf weitreichende Weichenstelllungen. Zentrale Streitthemen werden allerdings vertagt. Wichtigstes Ergebnis: Das Bekenntnis zur internationalen Zusammenarbeit.

Eigentlich hielt Merkel immer zu Schäuble - will sie ihn  jetzt ersetzen?
12.11.2010 07:17

Ohne Feuer kein Rauch? Merkel hält an Schäuble fest

Die Kanzlerin und ihr Finanzminister ordnen beim G20 in Seoul die Weltfinanzen neu – über eine Neuordnung anderer Art mehren sich in Berlin die Gerüchte. Merkel sieht sich gezwungen, aus dem fernen Südkorea Berichte über eine Kabinettsumbildung zu dementieren. Mutmaßungen über einen Rückzug Schäubles aus Gesundheitsgründen gibt es schon lange, nun aber kommt die "Affäre Offer" hinzu.

In der Luft darf nichts schiefgehen: Links eine Trent-900-Turbine, rechts das etwas kleinere Modell Trent-500 (Archivbild).
11.11.2010 10:57

Flugaufsicht alarmiert Mechaniker A380 müssen in die Werkstatt

Bei der fieberhafte Suche nach dem Auslöser für das Triebwerksversagen bei einer Qantas-Maschine über Singapur nähern sich Experten offenbar der Ursache an: Auslaufendes Öl soll im Inneren der Turbine eine Kettenreaktion ausgelöst haben. Die europäische Flugaufsicht verschärft umgehend die Vorschriften für alle betroffenen Triebwerke.

Ölspuren, wo keine sein sollen: Die Schaufeln einer Trend900-Turbine im Triebwerkscheck (Aufnahme nachgestellt).
10.11.2010 18:38

Dunkle Flecken im A380-Triebwerk Techniker stoßen auf mehr Öl

Die glückliche Notlandung einer Qantas-Maschine vom Typ Airbus A380 schärft die Blicke von Flugmechaniker und Wartungstechnikern: Nach dem Zwischenfall am Himmel über Singapur tauchen bei weiteren Maschinen in Triebwerken des Herstellers Rolls-Royce Unregelmäßigkeiten auf. Die Lufthansa tauscht einen Antrieb vorsichtshalber komplett aus.

G20-Gipfel in Seoul: Gastgeberland Südkorea bemüht um einen reibungslosen Ablauf und einen guten Gesamteindruck.
10.11.2010 17:24

Brisanter G20-Gipfel in Südkorea Was Deutschland erreichen muss

In Seoul treffen die 20 wichtigsten Wirtschaftsmächte der Erde aufeinander, um über das weitere Vorgehen nach der großen Krise zu beraten. Auf der Agenda stehen Wohlstand und Wachstum. Doch hinter den Kulissen geht es um die Zukunft der Weltwirtschaft. Martin Morcinek

Bringt neue Ideen in den Währungsstreit: Robert Zoellick.
08.11.2010 12:42

Weltbank-Chef hat eine Idee Neuer Gold-Standard für alle

Mitten im festgefahrenen Währungsstreit der Großmächte und kurz vor dem G20-Gipfel in Südkorea wirft Weltbank-Chef Robert Zoellick eine neue Idee in die Runde. Er will ein neues System internationaler Wechselkurse implementieren, in dem auch ein neuer Gold-Standard definiert werden soll.

Kann Josef Ackermann den richtigen Weg weisen?
05.11.2010 21:00

G20 will raus aus Konjunkturhilfen Ackermann soll helfen

Auf der Agenda des anstehenden G20-Gipfeltreffens in Süd-Korea steht auch die Frage nach dem Ausstieg aus den milliardenschweren staatlichen Konjunkturhilfsprogrammen. Als Ideengeber darf ein alter Bekannter eine Arbeitsgruppe leiten: Deutsche-Bank-Chef Ackermann. Für die USA wird es ein schwieriges Treffen, sie erwartet jede Menge Kritik.

Gewaltige Fliehkräfte: Das Triebwerk einer A380 in der Rolls-Royce-Instandhaltung in Singapur.
05.11.2010 12:40

Nach Notlandung: Airbus sucht Fehler Lufthansa lässt A380 am Boden

Als "schwerwiegendsten Zwischenfall seit der Inbetriebnahme" bezeichnet ein Luftfahrtexperte die Notlandung eines A380 in Singapur. Während über die Ursache des Triebwerkschadens spekuliert wird, lassen immer mehr Airlines den Riesen-Airbus vorerst nicht mehr fliegen.

Eine Skyline zum Verlieben - eine Stadt zum Geschäftemachen: Singapur.
04.11.2010 12:54

Singapur lädt zum "Dealen" ein Deutschland nur "solide"

Die Geschäftsbedingungen für Unternehmen in Deutschland sind gut - mehr aber auch nicht. Einer neuen Studie der Weltbank zufolge kommen Staaten aus Südostasien am besten Weg. Aber auch Großbritannien und die USA rangieren deutlich vor Deutschland.

03.11.2010 11:49

Asiens Börsen ticken anders Seoul hui, Shanghai pfui

Das Thema Seltene Erden beschäftigt die Anleger in China. Die Drosselung der Exporte wirkt sich direkt auf die Aktienkurse der Rohstoffunternehmen aus. Dagegen schaut Südkorea bereits auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank Fed. Das verhilft dem Versicherungssektor zu Kursgewinnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen