Touristen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Touristen

Streikender Truckfahrer vor dem Transportministerium in Athen.
30.07.2010 14:05

Kaum noch Benzin in Griechenland Urlauber sitzen weiter fest

In Griechenland wird seit Tagen gestreikt, vor allem die Spritknappheit wirkt sich immer dramatischer aus. Zehntausende Touristen sitzen fest, Obst und Gemüse gibt es kaum noch zu kaufen. Reiseagenturen rufen die Regierung auf, sofort etwas zu unternehmen, andernfalls werde der Tourismus zusammenbrechen. Pauschalurlauber müssen allerdings noch nicht mit größeren Einschränkungen rechnen. Schwierigkeiten gibt es nur, wenn sie einen Mietwagen buchen wollen.

Die Galápagosinseln sind zwar von der Roten Liste der gefährdeten Welterbe-Stätten gestrichen worden. Dennoch müssen sich Besucher zum Schutz der Natur an strenge Regeln halten.
30.07.2010 07:24

Urlaub auf Galápagosinseln Strenge Regeln für Touristen

Das Welterbekomitee der UNESCO hat überraschend die Galápagosinseln von der Roten Liste der gefährdeten Kultur- und Naturdenkmäler gestrichen. Für Touristen bedeutet das aber weiterhin: Nichts anfassen, Tiere füttern verboten, nicht alleine losziehen!

Nur noch wenige Tankstellen sind geöffnet.
28.07.2010 19:20

Urlaubssaison ist gelaufen Kein Sprit mehr in Griechenland

Viele Griechenland-Urlauber sitzen wegen eines erneuten Streiks fest. Diesmal gibt es keinen Sprit mehr. Die Touristen lassen ihre Mietwagen einfach stehen, weil sie nicht nachtanken können. Nur noch fünf Prozent aller Tankstellen sind in Betrieb. Die Regierung verpflichtet die Lkw-Fahrer unterdessen zum Dienst.

Mexiko-Stadt hofft auf finanzkräftige Homosexuelle (Schwulen- und Lesben-Parade in Mexiko Stadt, Archivbild von 2007)
23.07.2010 07:30

Spendablere Touristen Mexiko lockt Schwule und Lesben

Mexiko-Stadt will mit schwulen und lesbischen Gästen mehr verdienen, da diese laut Statistik mehr Geld ausgeben als heterosexuelle Touristen. Die Stadtregierung hat sogar ein eigenes Büro für homosexuelle Gäste aus aller Welt eingerichtet - das erste in ganz Lateinamerika.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen