Toyota

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Toyota

2010-06-21T065234Z_01_TOK602_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN.JPG278675809629396342.jpg
02.09.2011 09:27

Asien-Börsen geht die Luft aus Nikkei taucht wieder ab

Gewinnmitnahmen und der gegenüber dem Euro festere Yen drückten die Börse in Tokio ins mInus. Händler sprechen davon, dass Investoren vor der Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten Risiken scheuen. Ein schwacher Autoabsatz in den USA drückte Toyota und Honda tief ins Minus.

Erwachsener und dynamischer soll die neue Front des Yaris wirken.
26.08.2011 12:12

Der neue Toyota Yaris Knuffig war gestern

Ein kleiner Bruder zu sein heißt nicht, es an Selbstbewusstsein mangeln zu lassen: Der Toyota Yaris hat das Kindchenschema abgelegt, ist nicht mehr das drollige Spielmobil von ehedem. Am 15. Oktober lässt Toyota die neue Generation seines wichtigsten Modells an den Start rollen. von Axel F. Busse

US-Autos sind wieder gefragt.
02.08.2011 21:14

Deutsche mischen kräftig mit US-Automarkt boomt

Der US-Schuldenstreit und die erlahmende Konjunktur hindern die US-Bürger offenbar nicht daran, sich neue Autos in die Garagen zu stellen. Vor allem Modelle heimischer und deutscher Hersteller sind gefragt. Mit Problemen kämpft dagegen der weltweite Branchenprimus Toyota.

Toyota_neu.jpg
02.08.2011 09:36

Gewinnprognose steigt Toyota rutscht in die Miesen

Operativ verbucht Toyota erstmals seit zweit Jahren rote Zahlen. Insgesamt erholt sich der japanscihe Autobauer aber schneller als gedacht von den schweren Folgen des Erdbebens im März. Der Konzern hebt seine Gewinnprognose deutlich an. Analysten hatten sich allerdings mehr erwartet.

Der Wagen zieht fast so gut an wie ein gut motorisierter Diesel.
30.07.2011 17:16

Unterwegs mit Toyotas Brennstoffzelle Was die Tröpfchen verraten

Die Entwicklung alternativer Antriebe ist in vollem Gange. Toyota zählt sich zu den Pionieren der Wasserstoff-Technologie. Im Prototyp FCHV adv wird mit dessen Hilfe in der Brennstoffzelle Strom erzeugt, der über einen Elektromotor für den Antrieb sorgt. Die Entwickler hoffen auf eine baldige Serienreife, doch noch ist die Technik teuer und die Infrastruktur unterentwickelt. von Axel F. Busse

Hyundai strebt an die automobile Weltspitze.
25.07.2011 20:00

Automobile Weltherrschaft Die "brutalen" Koreaner kommen

Acht Millionen Autos will der Volkswagen-Konzern in diesem Jahr absetzen und damit seinem Ziel ein gehöriges Stück näher kommen, weltgrößter Autobauer vor Toyota zu werden. Allerdings scheinen die Wolfsburger die Rechnung ohne Südkorea gemacht zu haben. Dort wächst mit Hyundai ein "brutaler" Gegner heran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen