Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Versuch mit Pflanzen bei Bayer CropScience.
28.02.2013 09:49

Rechtsstreitigkeiten kosten Bayer schafft Prognose

Bayer verzeichnet ein solides Jahr 2012. Der Chemie- und Pharmakonzern macht allerdings weniger Gewinn als im Jahr zuvor. Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten um das Verhütungsmittel Yaz/Yasmin belasten das Ergebnis.

27.02.2013 15:28

Trotz 50-Prozent-Gewinnsprungs VW zahlt keine Rekordprämie

Volkswagen fährt 2012 einen Rekordgewinn ein. Mehr als 21 Mrd. Euro erwirtschaftet Europas größer Autobauer. Die Mitarbeiter werden am Erfolg beteiligt - mit einer Prämie. Die fällt zwar geringer aus als 2011, kann sich aber dennoch sehen lassen.

26.02.2013 15:13

Kahlschlag trotz blendender Gewinne Großbanken bauen Jobs ab

Nicht nur bei der Commerzbank und der Deutschen Bank setzt die Führung die Rotstifte an. Auch bei den US-Großbanken schrumpft die Mitarbeiterzahl. Neben Goldman Sachs, die jedes Jahr mehrere Tausend Mitarbeiter entlassen - die mit den intern schlechtesten Bewertungen -, baut nun auch Branchenprimus JP Morgen Chase kräftig ab. Ziel ist eine Kostensenkung in Milliardenhöhe.

25.02.2013 12:28

Milliardengrab NSN Siemens will aussteigen

Der Telefonnetz-Ausrüster Nokia Siemens Networks existiert seit sechs Jahren und hat den beiden beteiligten Unternehmen wenig Glück gebracht. Einem Medienbericht zufolge plant Siemens eine Beendigung seines Engagements. Im April läuft der Joint-Venture-Vertrag mit Nokia aus.

25.02.2013 10:11

Die Kolumne zum Automarkt Opel - ein deutsches Schicksal

Der größte Fahrradhersteller der Welt? Opel ist es einst gewesen. Der Primus der automobilen Oberklasse? Auch das konnten sich die Rüsselsheimer auf die Fahnen schreiben - lange vor Mercedes und BMW. Der Blitz war eine Weltmarke mit einem ausgezeichneten Image. War, wohlgemerkt. Nun spitzt sich die Lage durch die Absatzkrise dramatisch zu. Eine Analyse von Helmut Becker

24.02.2013 15:29

Sanierungsgespräche stocken Opel in der Sackgasse?

Dunkle Wolken ziehen über Opel auf: Die Verhandlungen mit der Konzernmutter General Motors stecken fest. Die beiden Lager müssen sich schnell auf einen Sanierungsplan einigen, sonst drohen harte Einschnitte und dem Standort Bochum das vorzeitige Aus. Es bleiben nur noch wenige Tage Zeit.

Nahrungsmittelspekulationen "im Prinzip nicht akzeptabel", attestiert die Deutsche-Bank-Abteilung DB Research.
24.02.2013 13:23

Vorwürfe gegen Deutsche Bank Agrarspekulationen schöngeredet

Darüber, ob Geldanlagen, die auf Nahrungsmitteln basieren, Preise beeinflussen oder nicht, wird hart gestritten. Deutsche Bank und Allianz gehören als Akteure auf dem Markt zu denen, die einen Zusammenhang laut bestreiten. Foodwatch deckt nun aber auf: Selbst die hauseigenen Abteilungen warnen vor den Auswirkungen dieser Wetten. Die Häuser halten die Berichte nur unter Verschluss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen