Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

15.03.2013 15:39

Geheimnis gelüftet US-Fonds stößt VW-Aktien ab

Die Platzierung eines großen VW-Aktienpakets durch die Deutsche Bank bringt den Aktienkurs ins Trudeln. Insgesamt 5,8 Millionen Vorzugsaktien schlägt die Bank im Namen eines unbekannten Kunden los. Erst am Nachmittag wird das Geheimnis um den Verkäufer gelüftet.

3a6z1109.jpg7604184865412707150.jpg
15.03.2013 15:38

Grünes Licht aus drei Standorten Opel kommt mit Sanierung voran

Lange haben Unternehmen, Gewerkschaft und Betriebsräte über einen Sanierungsplan für Opel verhandelt. Der Kompromiss sieht vor, dass Mitarbeiter Tariferhöhungen stunden. Sie müssen deshalb zustimmen. An mehreren Standorten haben sie das Sparpaket nun angenommen. Die IG Metall sieht einen Akt der Solidarität. In Bochum wird der Plan allerdings weiter vehement abgelehnt.

15.03.2013 12:59

Der Weg in den Konzern Porsche - die neue VW-Tochter

Seit August 2012 ist die Porsche AG eine Tochter von Volkswagen. Mit den Wolfsburgern ist Porsche seit jeher eng verzahnt - Ferdinand und Ferry Porsche konstruierten etwa den ersten Volkswagen, den Käfer.

Wo die wilden Carreras wachsen: Im Stammwerk des Sportwagenherstellers in Stuttgart-Zuffenhausen legen Porschianer letzte Hand an eines ihrer Erfolgsmodelle.
15.03.2013 11:02

"Das erfolgreichste Jahr" Porsche ahnt die Krise

Für Volkswagen bleibt die Marke eine Gewinnmaschine mit scheinbar unerschöpflichen Kräften. Doch nach einem genauen Blick auf die Zahlen muss Porsche-Chef Müller Unangenehmes feststellen: Selbst das Luxusgeschäft lässt sich von der europäischen Gesamtlage "nicht völlig abkoppeln". Die Rendite - noch immer die mit Abstand beste im deutschen Autobau - scheint zu schwinden.

vw.jpg
14.03.2013 11:20

Rekordfahrt hat ein Ende Volkswagen muss abbremsen

Fast 200 Milliarden Euro Umsatz - das entspricht der Wirtschaftskraft Finnlands -, 22 Milliarden Euro Gewinn: Der Volkswagen-Konzern kann das abgelaufene Jahr als bestes der Unternehmensgeschichte feiern. Aber jede Rekordfahrt geht einmal zu Ende. Vorstandschef Winterkorn tritt deshalb auf die Bremse und spricht von einem "Jahr der Bewährung".

3ahv0138.jpg1896914635081619230.jpg
13.03.2013 19:30

Ulrich Lehner wird Aufsichtsratschef ThyssenKrupp nimmt Favorit

Neuer Aufsichtsratschef von ThyssenKrupp soll der frühere Henkel-Chef Ulrich Lehner werden. Sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmervertreter hätten sich auf Lehner geeinigt, teilt der Konzern mit. Lehner folgt auf den langjährigen Chefaufseher Gerhard Cromme, der das Amt überraschend zur Verfügung gestellt hat.

Unzählige Aktenordner füllt der Fall "Kirch vs Deutsche Bank" bereits. Und weitere werden folgen.
13.03.2013 16:48

Richter sprechen von Lügen Deutsche Bank wehrt sich

Die krachende Niederlage der Deutschen Bank gegen die Erben von Leo Kirch im Dezember kam in ihrer Heftigkeit überraschend. Nun liegt das schriftliche Urteil vor. Die Vorwürfe gegen die Bank sind scharf, hochrangige Manager der Bank werden der Lüge bezichtigt. Das will die Deutsche Bank nicht hinnehmen und zieht vor den Bundesgerichtshof.

07.03.2013 12:18

Fünf Jahre Arbeitsplatz-Garantie Märklin-Übernahme Anfang April?

Die Verhandlungen der beiden traditionsreichen deutschen Spielwarenunternehmen Simba Dickie und Märklin dauern an. Eine Entscheidung darüber, ob die Traumhochzeit zwischen dem Bobby-Car-Hersteller und dem Modelleisenbahnbauer zustande kommt, soll aber in wenigen Wochen fallen. Beim Knackpunkt Tarifverträge scheint eine Lösung gefunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen