Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

The Pirate Bay galt über mehrere Jahre als eine der wichtigsten Plattformen für die illegale Bereitstellung von Kopien urheberrechtlich geschützter Werke.
03.09.2012 02:28

Kambodscha prüft Auslieferung Pirate-Bay-Gründer verhaftet

Der abgetauchte Mitbegründer der Internet-Tauschbörse The Pirate Bay wird in Kambodscha auf Geheiß der schwedischen Regierung festgenommen. Ob er nach Schweden ausgeliefert wird, steht noch nicht fest. Nach Svartholm wurde international gefahndet.

Norbert Walter.
31.08.2012 14:31

Trauer um bekannten Ökonomen Norbert Walter ist tot

Über zwanzig Jahre war der streitbare Professor eines der bekanntesten Gesichter der Deutschen Bank. Für Aufsehen sorgte er, als er als einer der ersten Ökonomen den historischen Konjunktureinbruch in Deutschland 2009 prognostizierte. Heute ist der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank gestorben. Norbert Walter wurde 67 Jahre alt. Von Jan Gänger

Schritt für Schritt: Siemens-Chef Peter Löscher.
30.08.2012 20:01

Aktienrückkauf kann kommen Siemens nimmt Milliarden auf

Mit einer groß angelegten Bond-Aktion besorgt sich Siemens das nötige Geld für den geplanten Kauf eigener Aktien. Der erste Teil der Unternehmung scheint geglückt. Doch ein Detail am Rande stimmt nachdenklich: Für die länger laufenden Schuldscheine wählt Siemens britische Pfund.

Markus Zschaber
30.08.2012 11:11

Markus Zschaber Die Tragödie um Opel

Einst stand Opel für Aufbruchstimmung, Innovation und Hunger nach Erfolg. Geblieben ist pure Ernüchterung. Während manche europäische Rivalen besser dastehen als je zuvor, kämpft Opel ums Überleben. Markus Zschaber erläutert, wie Opel sich ins Abseits manövriert hat und welche Chancen bestehen, wieder auf die Beine zu kommen.

Charmant parlierend präsentierte sich Anshu Jain der deutschen Chefdiplomatie, ...
29.08.2012 07:19

"Schuldenstaaten brauchen Zeit" Jain fordert Geduld

Deutsche-Bank-Chef Jain stellt sich Deutschlands Diplomaten vor und nutzt die Gelegenheit, um auch über Europa zu sprechen: Die EZB mache vieles richtig, stützt Jain die Währungshüter, deren Programme derzeit heftig umstritten sind. Die Krisenländer bräuchten mehr Zeit für Reformen, meint der Banker.

VW-Autoproduktion in Kaluga.
28.08.2012 18:09

Neues Motorenwerk VW investiert in Russland

Volkswagen expandiert international. In Russland ist der Bau eines neues Motorenwerkes bestätigt. In China dagegen bleiben Informationen über ein neues Getriebewerk vorerst noch unbestätigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen