Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Frankreich und die EU-Kommission wollen die gemeinsame Aufsicht über die Banken der Eurozone ab 2013 - Deutschland hält das für unrealistisch.
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden.

kein Bild
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
15.09.2012 14:31

"Preis, den wir zahlen müssen" Deutsche Bank erwartet Inflation

Die Euro-Rettung hat einen unvermeidlichen Preis, glaubt die neue Führungsspitze der Deutschen Bank: Wegen der unbegrenzten Anleihe-Käufe, die die Europäische Zentralbank plant, sehen Anshu Jain und Jürgen Fitschen eine Inflationswelle auf Europa zurollen. Hier kommt der Autor hin

Die neue Doppelspitze der Deutschen Bank rechnet wegen der Euro-Rettung mit Inflation in Deutschland.
15.09.2012 14:31

"Preis, den wir zahlen müssen" Deutsche Bank erwartet Inflation

Die Euro-Rettung hat einen unvermeidlichen Preis, glaubt die neue Führungsspitze der Deutschen Bank: Wegen der unbegrenzten Anleihe-Käufe, die die Europäische Zentralbank plant, sehen Anshu Jain und Jürgen Fitschen eine Inflationswelle auf Europa zurollen.

Werner Wenning
14.09.2012 12:32

Bayer wartet Zwangspause ab Wenning wird Chefkontrolleur

Auch das gibt es im deutschen Wirtschaftsleben: Ein Vorstandschef wechselt nicht sofort in den Aufsichtsrat. Zwei Jahre nach seinem Rückzug als Bayer-Chef kehrt Werner Wenning zu den Leverkusenern zurück. Er übernimmt den Vorsitz des Kontrollgremiums.

Mit einer Bankenaufsicht möchte José Manuel Barroso die Glaubwürdigkeit der EU stärken.
12.09.2012 17:21

"Superaufsicht" für Euro-Banken Banken stützen Barroso-Pläne

Die Pläne von EU-Kommissionschef Barroso für eine "Super-Bankenaufsicht" stoßen bei Bundesregierung und Sparkassen auf Widerstand, bei den deutschen Privatbanken dagegen auf Unterstützung. Klamme Institute könnten dank der Super-Aufsicht bald direkt unter den Rettungsschirm schlüpfen.

kein Bild
11.09.2012 16:40

Jain und Fitschen enthüllen Strategie Deutsche Bank wird bescheiden

Die neue Doppelspitze setzt den Rotstift an: Bis 2015 wollen Anshu Jain und Jürgen Fitschen bei der Deutschen Bank Milliarden einsparen und Stellen abbauen. Aktionäre müssen sich auf schmale Dividenden und magere Renditen einstellen. Mit einem Kulturwandel wollen die Co-Chefs die Ackermann-Ära überwinden - doch die Vergangenheit wirft dunkle Schatten auf die Bank. Von Hannes Vogel

Arbeit am VW Tiguan im Werk Wolfsburg.
11.09.2012 13:51

Westeuropa-Schwäche tut nicht so weh VW glänzt außerhalb Europas

Mit sehr guten Geschäfte in China, Russland und den USA federt Volkswagen seine Absatzschwäche in Westeuropa ab. Die Wolfsburger werden im August mehr als 460.000 Autos los - das sind 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Nun hofft das Dax-Unternehmen, dass der neue Golf in Deutschland und E

11.09.2012 10:40

Bayer-Bonus-Zertifikat 11,8% Bonuschance in 9 Monaten

Wenn sich der Kurs der Bayer-Aktie nach dem Höhenflug der vergangenen 12 Monate halbwegs auf seinem aktuellen Niveau behauptet, dann stehen mit Bonus-Zertifikaten interessante Renditechancen in Aussicht. von Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen