Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Chinesen stehen auf Volkswagen - und Audi. Die Absatzzahlen sprechen eine deutliche Sprache.
13.04.2012 10:16

Rekordabsatz dank China-Boom VW ist nicht zu bremsen

China bleibt für Deutschlands Autobauer der Absatzmarkt Nummer eins. Nach BMW verhilft der Fahrzeugboom im Reich der Mitte auch Europas Branchenprimus Volkswagen zu einem Rekord im 1. Quartal. Die Tochter Audi fährt dabei sogar deutlich schneller als die Mutter.

Schön oder nicht?
13.04.2012 08:00

In der Ruhe liegt die Kraft Dax schaut nach China

Der deutsche Aktienmarkt steht vor einem durchwachsenen Wochenausklang. Während die Wall Street positive Vorgaben liefert, sendet Asien in Form der chinesischen Wirtschaft Störfeuer. In den USA läutet JP Morgan die Banken-Berichtssaison ein.

RTXQ06Z.jpg
11.04.2012 18:00

Banken und Autobauer erholen sich Dax stoppt Verlustserie

Dank Schnäppchenkäufen beendet der deutsche Aktienmarkt die Verlustserie der vergangenen Tage. Zwar ist der Markt weit davon entfernt, den Kursrutsch vergessen zu machen, doch allen voran Papiere aus dem Finanz- und Autosektor präsentieren sich versöhnlich. Anlass für die Kehrtwende sind positive Nachrichten aus den USA.

BMW bleibt auf dem Premiummarkt das Maß der Dinge.
11.04.2012 15:15

Premiumprimus kommt aus Bayern BMW hat die Krone auf

Die Letzten werden die Ersten sein: Nach der Konkurrenz von Audi und BMW lässt sich nun auch BMW in die Verkaufszahlen für das 1. Quartal blicken. Was dort steht, ist ein Rekord - und die Tatsache, dass die Münchener weiter an der Spitze der Premiumhersteller fahren.

"Wir erwarten konstruktive Gespräche", sagt eine Sprecherin der Bank.
11.04.2012 07:00

Das Säbelrasseln beginnt Deutscher Bank drohen Streiks

Die Deutsche Bank muss über die Arbeitsbedingungen von mehreren tausend Angestellten verhandeln. Die Gespräche haben noch nicht begonnen, aber die Gewerkschaft spricht bereits von Streiks. Die Bank gibt sich entspannt.

Heinrich von Pierer: Sonne, frische Luft und ein ruhiger Seegang? Ex-Siemens-Chef geht auf Kreuzfahrt.
10.04.2012 16:26

Schwarze Kassen, roter Kapitalismus Heinrich von Pierer sticht in See

Was macht eigentlich Ex-Siemens-Chef von Pierer? Nachdem er den Dax-Konzern 2007 mitten im Korruptions- und Schmiergeldskandal in schwierigem Fahrwasser verlassen hat, taucht der einstige Industriekapitän nun am Horizont wieder auf: Bei Hapag-Lloyd und deren "Expedition Wissen" soll er auf einem Kreuzfahrtschiff für Kurzweil sorgen.

Klare Ansagen statt Ungewissheit.
07.04.2012 14:14

Nach Absatzeinbruch Opel-Händler meutern

Der Start ins Frühjahr ist bei Opel gründlich missglückt. Statt wie die Konkurrenz ordentlich Gas zu geben, sinkt die Zahl der Neuzulassungen. Die Opel-Händler haben davon genug, sie wollen jetzt vom Konzernmanagement klare Ansagen haben. Auch wenn das schmerzhafte Restrukturierungen bedeutet.

Schlechte Nachrichten von DWS.
02.04.2012 19:56

Liquiditätsnot bei Immoflex DWS-Krisenfonds eingefroren

Die Krise der offenen Immobilienfonds geht weiter. Das neueste Opfer ist der DWS ImmoFlex. Wie die Deutsche-Bank-Tochter DWS mitteilt, setzt der Fonds die Rücknahme von Anteilen bis auf weiteres mit sofortiger Wirkung aus.

Das Werk in Bochum gilt als Wackelkandidat.
31.03.2012 12:33

Beschäftigte fürchten Aus für Bochum Opel ringt um Sanierung

Die Opel-Arbeiter in Bochum bangen um ihre Zukunft. Zwar sind sich Management und Arbeitnehmer einig, dass sich etwas ändern muss - sonst fährt Opel wohl an die Wand. Doch wie das vermieden werden kann, ist heftig umstritten. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Viele Offene Immobilienfonds sind in Liquiditätsnöte geraten.
30.03.2012 19:48

Alarmierendes Signal DWS friert weiteren Fonds ein

Die Lage der Immobilienfonds bleibt auch dreieinhalb Jahre nach der Lehman-Pleite kritisch. Nun zieht die Deutsche-Bank-Tochter DWS erneut die Reißleine und legt den DWS ImmoFlex Vermögensmandat still. Ab Montag gibt Fonds keine neuen Anteile mehr aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen