Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

05.01.2011 15:34

Back to the roots Opel ist wieder eine AG

Das Kapitel GmbH ist für den Autobauer Opel beendet. Die General-Motors-Tochter firmiert wieder unter der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Opel-Chef Reilly ist ab sofort Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG.

Gerhard Gribkowsky
05.01.2011 15:07

Woher stammen die Millionen? Ex-BayernLB-Vorstand verhaftet

Die Münchner Staatsanwaltschaft sieht sich in Fall des ehemaligen Risikovorstands der BayernLB, Gribkowsky, zum Handeln gezwungen. Sie lässt ihn wegen der ungeklärten Herkunft seines Vermögens in Höhe von 50 Millionen US-Dollar verhaften. Gegen den Manager besteht der Verdacht der Untreue und Steuerhinterziehung.

Gerhard Gribkowsky (links) sitzt mit seinem Rechtsanwalt am 24. Juni 2010 vor dem BayernLB-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtages.
04.01.2011 15:40

In München rauchen die Köpfe Wirbel um Ex-BayernLB-Vorstand

Die Millionen für den ehemaligen BayernLB-Vorstand Gribkowsky werfen viele Frage auf. Wofür floss das Geld? Welchen Zusammenhang gibt es mit der früheren Formel-1-Beteiligung der Landesbank? Die Ermittler wollen rasch Licht ins Dunkel bringen. Auch die Politik ist aufgeschreckt: Bayerns Ministerpräsident Seehofer will Ermittlungsergebnisse sehen.

Apple iPhone 3Gs, auf dem die Icons verschiedener Apps (Programme) angezeigt werden.
04.01.2011 14:40

Börsenwert drastisch gesteigert Apple rückt an Exxon ran

Die Erfolgsgeschichte von Apple geht weiter. Der amerikanische Elektronikriese weist einen Börsenwert von 302 Mrd. Dollar auf und könnte in absehbarer Zeit sogar das wertvollste Unternehmen der Welt werden. Auf Platz eins liegt der Ölgigant Exxon Mobil mit 376 Mrd. Dollar. Wertvollstes deutsches Unternehmen ist Siemens mit 115 Mrd. Dollar.

Gerhard Gribkowsky (links) sitzt mit seinem Rechtsanwalt am 24. Juni 2010 vor dem BayernLB-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtages.
03.01.2011 15:45

Weiterer Ärger bei BayernLB Risikovorstand im Visier

Die BayernLB kommt nicht auf den Negativ-Schlagzeilen: Die Staatsanwaltschaft München nimmt das Vermögen eines früheren Vorstandsmitglieds der skandalgebeutelten Landesbank unter die Lupe. Bayerns Finanzministerium verlangt eigene Ermittlungen der Bank.

2vdn0130.jpg4873914230053177000.jpg
03.01.2011 13:15

Die wertvollsten Unternehmen der Welt Dax-Riesen global ganz klein

Trotz kräftiger Zuwächse am deutschen Aktienmarkt stammen die meisten der teuersten 100 Unternehmen der Welt aus den USA. Gerade einmal vier deutsche Konzerne schaffen es in die globale Topliga. Die gute Nachricht: Spitzenreiter Siemens hat im Ranking einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.

Kleines Schlückchen zum Jahresausklang.
30.12.2010 14:15

An der 7000er Marke gescheitert Dax beendet das Jahr 2010

Das Börsenjahr endet am deutschen Aktienmarkt mit kräftigen Kursgewinnen. Der Leitindex Dax gewinnt auf Jahressicht 16,1 Prozent. Am letzten Handelstag des Jahres gehen die Börsianer allerdings - früher als üblich - mit einem deutlichen Minus auseinander. Mit Fresenius, Henkel und BMW wechseln nur drei Titel in der Gewinnzone ins neue Jahr.

Typisches Jahresendgeschäft: Viele Investoren sind im Winterurlaub. Auch im Handelssaal in Frankfurt blieb der eine oder andere Monitor schwarz.
29.12.2010 18:00

VW schiebt, Henkel bremst Dax bleibt knapp drunter

Am deutschen Aktienmarkt bereiten sich die Investoren auf das nahende Jahresende vor: Der Dax schließt am letzten vollen Handelstag des Jahres 2010 mit leichten Kursgewinnen knapp unterhalb der Marke von 7000 Punkten.

Pausengespräche im Tokioter Finanzviertel: Wer ist die größte und wichtigste Bank der Welt?
29.12.2010 11:02

Wichtigstes Geldhaus der Welt Tokio wählt Deutsche Bank

Die Deutsche Bank steht in Japan unter besonderer Beobachtung: Die Finanzaufsicht in Tokio führt Deutschlands größtes Geldhaus auf einer Liste systemrelevanter Banken an erster Stelle. Auf Platz 2: Die US-Großbank Goldman Sachs. Die Einstufung dürfte Folgen haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen