Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Peter Löscher wartet mit einer guten Nachricht auf.
10.11.2010 15:13

Tariferhöhung kommt früher Siemens belohnt Mitarbeiter

Die Krise ist vorbei; das ist auch bei Siemens zu spüren. Das Dax-Unternehmen lässt nun seine Beschäftigten vom Aufschwung profitieren. Laut Konzernchef Löscher werden Millionen für Sonderzahlungen bereitgestellt. Siemens legt am Donnerstag Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Experten erwarten positive Daten.

Cadillac-Produktion in Lansing/Michigan.
10.11.2010 14:46

US-Markt stark, Probleme in Europa GM kann Gewinn steigern

General Motors legt kurz vor der Rückkehr an die Börse überzeugende Zahlen vor. Der Detroiter Konzern profitiert dabei in hohem Maße vom wieder anspringenden nordamerikanischen Markt. Dagegen sind die europäischen Töchter Opel und Vauxhall nach wie vor die Sorgenkinder. Sie fahren im dritten Quartal hohe Verluste ein.

Der Klassiker im Waschmittel-Sortiment von Henkel: Persil.
10.11.2010 10:32

Sauberer Gewinnsprung Henkel frischt Prognose auf

Der Konsumgüterhersteller schmeißt den Turbo an. Nach einer starken Geschäftsentwicklung im dritten Quartal stockt der Konzern seine Ergebnisprognose noch einmal auf. Für 2010 rechnet Henkel nun mit einem Wachstum von mehr als 45 Prozent für das bereinigte Ergebnis je Aktie,

Unions-Fraktionschef Volker Kauder wird mit seiner Forderung bei der Commerzbank eher auf  harten Granit beißen.
10.11.2010 07:54

Zahlungsmoral mangelhaft Commerzbank soll Zinsen zahlen

Der Bund muss endlich Geld für seine Stille Einlage sehen, fordert die Union. Das Problem ist, dass die Commerzbank nach deutschen Bilanzierungsregeln rote Zahlen schreibt. Deshalb geht Berlin bislang leer aus. Den Politikern schwillt der Kamm. Denn nach internationalen Regeln steht der Bank Milliardengewinn ins Haus.

1.jpg
08.11.2010 17:02

Bieterrennen um BHF-Bank LGT liegt vorn

Der Verkaufsprozess für die BHF-Bank geht in die entscheidende Phase. Unter den Geboten ist das der liechtensteinischen LGT in der Favoritenrolle. Die Deutsche Bank will die BHF-Bank, die ihr mit der Rettung der Privatbank Sal. Oppenheim zugefallen war, loswerden.

Blütenrein.
07.11.2010 16:41

Waigel stellt Persilschein aus Siemens ist "sauber"

Zwei Jahre nach Zahlung einer 600 Mio. Euro schweren Geldstrafe an die US-Behörden ist der Siemens-Konzern frei von Schmiergeld. Zu diesem Ergebnis kommt Sonderprüfer Waigel nach langer und intensiver Prüfung. Aufträge sollen dem Konzern dadurch nicht flöten gegangen sein.

Die Hoffnung stirbt zuletzt: WestLB-Chef Voigtländer wehrt sich mit Händen und Füßen gegen eine Abwicklung der Landesbank.
07.11.2010 12:21

Nach dem Korb aus Bayern WestLB auf Brautschau

Die WestLB gibt die Hoffnung nicht auf, gemeinsam mit einem Partner Zukunftspläne schmieden zu können. Auf die ursprünglich dafür auserkorene BayernLB sind die Düsseldorfer nach der eindeutigen Schmähbotschaft aus München nicht gut zu sprechen.

Kann Josef Ackermann den richtigen Weg weisen?
05.11.2010 21:00

G20 will raus aus Konjunkturhilfen Ackermann soll helfen

Auf der Agenda des anstehenden G20-Gipfeltreffens in Süd-Korea steht auch die Frage nach dem Ausstieg aus den milliardenschweren staatlichen Konjunkturhilfsprogrammen. Als Ideengeber darf ein alter Bekannter eine Arbeitsgruppe leiten: Deutsche-Bank-Chef Ackermann. Für die USA wird es ein schwieriges Treffen, sie erwartet jede Menge Kritik.

vw.jpg
05.11.2010 09:09

Per Saldo VW prescht an die Weltspitze

Volkswagen denkt in großen Maßstäben: Bis 2018 wollen die Wolfsburger die automobile Weltherrschaft übernehmen und Toyota vom Thron stoßen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen aber: VW wird es bedeutend eher schaffen. Vielleicht sogar schon im laufenden Jahr. "Nichts ist unmöglich." Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen