Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Noch ist Opel nicht verloren.
15.06.2010 20:43

Strohhalm ist vorhanden Länder lassen Opel hoffen

Die vier Bundesländer mit Opel-Standorten wollen nach der Ablehnung der Gewährung einer Staatsbürgschaft durch den Bund ihrerseits die Anträge zügig bearbeiten. Umstritten ist, nach welchem Schlüssel sich die Länder an den Hilfen beteiligen sollen.

Anshu Jain
15.06.2010 18:42

Möglicher Ackermann-Nachfolger Jain erhält mehr Macht

Bei der Deutschen Bank gibt es eine wichtige Personalentscheidung. Co-Investmentbankchef Cohrs gibt seinen Posten an den Kollegen Jain ab. Der 47-jährige Jain wird als Nachfolger von Bankchef Ackermann gehandelt. Der gebürtige Inder gilt als "Geldmacher".

Nicolas Berggruen bleibt erst einmal im Hintergrund.
14.06.2010 20:50

"Konstruktives Gespräch" Poker um Karstadt-Mieten

In London beginnen die Verhandlungen zwischen Vertretern des neuen Karstadt-Eigners Berggruen und dem Konsortium Highstreet um die Mieten der Karstadt-Warenhäusern. Es wird nicht mit einer schnellen Einigung gerechnet.

"Wir sind Marktführer mit unseren S-, E- und C-Klasse-Limousinen. Es ist daher offenkundig, welche Marktposition wir im Segment der Premium-Kleinwagen erwarten", sagt Zetsche. Daimler-Che
14.06.2010 09:58

Premium neu definiert Daimler setzt auf Kleinwagen

Der Daimler-Konzern ist mit seinen Mercedes S- und E-Klasse-Modellen im Premiumsegment Marktführer. Um auch künftig seine Margenziele zu sichern, streben die Stuttgarter auch bei den Kleinwagen die Spitze an - mit Hilfe von Renault und Nissan.

Opel braucht für seine Sanierung noch insgesamt 800 Mio. Euro.
13.06.2010 16:58

Suche nach gemeinsamer Linie Opel baut auf Länder

Nach der Abfuhr durch den Bund, hofft der Rüsselsheimer Autobauer nun auf eine zügige Enigung der Länder. Vertreter der Landesregierung von Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen treffen sich am Dienstag in Frankfurt zur Abstimmung über mögliche Hilfen. IG-Metall-Chef Huber fordert unterdessen von Kanzlerin Merkel einen Opel-Gipfel.

Nicolas Berggruen ist zuversichtlich in Sachen Karstadt.
12.06.2010 18:14

Karstadt-Streit um Miete Berggruen zuversichtlich

Der neue Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen sieht eine Lösung im Streit um die Miethöhe für die Warenhäuser in greifbarer Nähe. Vor einem Treffen mit dem Vermieterkonsortium Highstreet Anfang nächster Woche zeigte sich der Investor optimistisch. "Wir sind nicht mehr sehr weit auseinander."

Opel beschäftigt die Gemüter weiter.
12.06.2010 12:43

Opel noch nicht vom Tisch IG-Metall-Chef will reden

IG-Metall-Chef Berthold Huber fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel neue Gespräche über die Zukunft des Autoherstellers Opel. Alle Akteure müssten jetzt zusammenkommen, um eine Lösung zu finden. Auch das Sparpaket der Bundesregierung missfällt dem Gewerkschaftschef.

US-Regierung könnte ihren Mehrheitsanteil reduzieren.
11.06.2010 07:23

Rosskur hat geholfen GM bald börsenreif

Der Sanierungsprozess bei General Motors kommt schneller voran als gedacht. Im vierten Quartal dieses Jahres könnte der Opel-Mutterkonzern an die Börse zurückkehren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen