Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
11.03.2008 13:54

Fusionsprozess stockt Bayern vertrösten LBBW

Die US-Immobilienkrise hat die 75 bayerischen Sparkassen nicht direkt getroffen. Doch weil die Konkurrenz zurück ins Privatkundengeschäft drängt, steigt der Druck auf die Institute. Über eine Fusion der BayernLB mit der Landesbank Baden-Württemberg wollen die Bayern frühestens im nächsten Jahr reden.

kein Bild
11.03.2008 12:00

LKW-Allianz als Ziel MAN ist bereit

Bei MAN träumt man weiter von der großen Allianz der LKW-Bauer. Zusammen mit VW und Scania soll ein Weltmarktführer entstehen. Volkswagen ist da eher zurückhaltend. Eine Zusammenführung stehe derzeit nicht auf der Tagesordnung.

kein Bild
10.03.2008 11:34

Defekte Geschirrspüler Warnung von Electrolux

Electrolux warnt Kunden vor möglicherweise fehlerhaften Geräten der Marken AEG, Juno und Electrolux. Den Angaben zufolge wurde ein Produktteil verbaut, das überhitzen oder einen Brand auslösen könnte. Betroffen sind Geschirrspüler, die ab Juni 2006 gekauft wurden.

kein Bild
08.03.2008 16:21

Steuergelder für die IKB Bund bereitet Klage vor

Monatelang hatten Bund, Banken und Sparkassen darum gestritten, wer für die Fehlspekulationen bei der IKB aufkommen muss. Finanzminister Steinbrück stand zuletzt in der Kritik, weil er für die IKB-Rettung auch Steuergelder in Höhe von 1,2 Mrd. Euro zugesagt hat. Jetzt bereitet die Regierung offenbar eine Schadenersatzklage vor - gegen die Deutsche Bank.

kein Bild
08.03.2008 15:15

Werkschließungen möglich Conti prüft Standorte

Nach der Übernahme der früheren Siemens Sparte VDO schließt Continental die Zusammenlegung von Fabrikstandorten nicht aus. Der deutsche Autozulieferer produziert weltweit. Weniger wettbewerbsfähigen Werken droht die Schließung.

kein Bild
07.03.2008 20:11

Staatsanwalt ermittelt Kirch zeigt Ackermann an

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, eingeleitet. Beobachter vermuten einen Zusammenhang mit den jahrelangen Rechtstreitigkeiten des Medienunternehmers Leo Kirch und der Deutschen Bank.

kein Bild
07.03.2008 09:45

Neuordnung im Ausland Siemens verschlankt sich

Der Siemens-Konzern will seine Geschäfte im Ausland neu ordnen. Dabei sollen regionale Zentren die Betreuung mehrerer Länder übernehmen. Einen weiteren Stellenabbau soll es nicht geben, aber die Verwaltung will Siemens-Chef Löscher dennoch verschlanken. Die Telefonsparte SEN will der Konzern möglichst schnell verkaufen. Verhandlungen dazu laufen schon.

kein Bild
07.03.2008 07:35

Vor Gang in Audi-Aufsichtsrat Pich wird noch mächtiger

Der Aufsichtsratsvorsitzende von Volkswagen, Ferdinand Pich, will laut einem Zeitungsbericht auch in das Kontrollgremium der Konzerntochter Audi einziehen. "Es gibt das klare Signal, dass die Familien Porsche und Pich bei Audi verstärkt vertreten sein wollen", zitiert die "Financial Times Deutschland" Aufsichtsratskreise.

kein Bild
06.03.2008 18:28

Konkurrenz blitzt ab Großaufträge für Siemens

Der deutsche Technologiekonzern Siemens kommt einem Großauftrag aus Österreich immer näher. Im Streit um den Bau eines Gaskraftwerks in der Nähe von Graz haben Österreichs Verfassungsrichter die Beschwerden der Konkurrenz aus Wien und Tokio vorerst abgelehnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen