Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
03.03.2008 13:09

Streit um VW-Gesetz Regierung plant Novelle

Im Streit um eine gesetzlich verankerte Beschränkung der Stimmrechte von Volkswagen-Aktionären zeichnet sich eine Lösung ab. Trotz Kritik aus dem Wirtschaftsministerium arbeitet die Bundesregierung an einer Neuauflage des so genannten VW-Gesetzes.

kein Bild
03.03.2008 08:00

Wettrennen im Lkw-Markt VW greift nach Scania

Die beiden schwedische Großaktionäre Investor AB und die Wallenberg Stiftungen haben den Weg frei gemacht und ihre Anteile an dem schwedischen Lkw-Hersteller Scania verkauft. Die deutsche Volkswagen AG übernimmt insgesamt 134,7 Mio. Scania-Aktien und sichert sich so die Mehrheit an dem schwedischen Konzern. VW erhöht seinen Anteil an Scania auf fast 69 Prozent.

kein Bild
02.03.2008 15:11

Sprudelnder VW-Gewinn Belegschaft will Belohnung

VW-Betriebsratschef Osterloh verlangt von Konzernchef Winterkorn eine zusätzliche Beteiligung am Rekordgewinn des Autobauers für das Jahr 2007. Er gehe davon aus, "dass die Belegschaft nicht nur den im Tarifvertrag vereinbarten Bonus von zehn Prozent des operativen Gewinns der Marke Volkswagen erhält". Winterkorn hatte ein Ergebnis von netto 4,1 Milliarden Euro präsentiert.

kein Bild
02.03.2008 09:45

U-Bahn-Ausbau in Vietnam Gute Karten für Siemens

Bundesaußenminister Steinmeier hat sich nach seinem Besuch in Vietnam optimistisch über Auftragschancen für deutsche Firmen beim millionenschweren Ausbau der U-Bahn in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) geäußert. Von deutscher Seite bewarb sich der Siemens-Konzern bei der Ausschreibung. Bei dem Vorhaben geht es um den rund 800 Millionen Euro teueren Bau der "Stadtbahn 2".

kein Bild
01.03.2008 13:22

Zweites Werk geplant GM setzt auf Russland

Russland wird nach Einschätzung von Opel-Chef Demant schon in wenigen Jahren der wichtigste Absatzmarkt für General Motors und Opel in Europa. Er erwarte, dass Russland für General Motors Europe schon in ein bis zwei Jahren ein größerer Markt sein wird als Deutschland.

kein Bild
01.03.2008 10:37

Wahlen bei Siemens blockiert AUB demonstriert Macht

Die im Zuge der Korruptionsaffäre in Verruf geratene Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger (AUB) hat ihren Einfluss bei Siemens wieder deutlich ausgebaut. Die Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag" zitierte Angaben des Gesamtbetriebsrates, wonach die AUB seit Monaten Betriebsratswahlen blockiere.

kein Bild
01.03.2008 09:16

Jobabbau ist "Kriegserklärung" DGB attackiert Konzerne

DGB-Chef Sommer beklagt bei mehreren Konzernen die "Renditesteigerung um jeden Preis". Diese würde Zehntausende ins Unglück stürzen. Er verwies auf die Beispiele Nokia, BMW und Siemens. Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft tendiere offenbar gegen null, betonte Sommer. "Denn keines dieser Unternehmen ist auch nur annähernd notleidend."

kein Bild
29.02.2008 16:47

Dividende wird erhöht VW steigert Gewinn

Volkswagen hat den Vorsteuergewinn im vergangenen Jahr stark gesteigert und stockt die Dividende kräftig auf. Für 2008 stellt VW einen weiteren Anstieg von Umsatz und Gewinn in Aussicht.

kein Bild
29.02.2008 14:51

Erfolgreicher als Steuerfahnder Siemens-Amnestie begehrt

Knapp über 100 Mitarbeiter haben sich kurz vor dem Auslaufen des von der Siemens AG zur Aufklärung der Korruptionsaffären angebotenen Amnestieprogramms gemeldet. Das sagte ein Siemens-Sprecher auf Nachfrage. "Das Amnestie-Programm war ein voller Erfolg und eine wichtige Maßnahme, die Aufklärungsarbeit zu beschleunigen."

kein Bild
29.02.2008 10:32

Long-Hebelprodukte Bayer mit Kurspotenzial

Nach der Bekanntgabe der positiven Geschäftszahlen und den günstigen Zukunftsperspektiven begab sich der Kurs der Bayer-Aktie langsam aber sicher auf den Weg nach oben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen