Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
09.12.2007 12:10

Siemens jetzt sauber Löscher redet Klartext

"Siemens steht für saubere Geschäfte. Punkt", sagt Peter Löscher. Der Siemens-Chef räumt ein, das Ausmaß der Korruptionsaffäre unterschätzt zu haben. Aufklärung und Folgekosten belaufen sich bereits auf 1,5 Mrd. Euro. Aus den USA droht eine Milliardenbuße. Aufsichtsratchef Cromme und Löscher werden noch vor der Hauptversammlung mit der US-Börsenaufsicht in Kontakt treten.

kein Bild
09.12.2007 11:07

Deutscher Markt verheerend Opel verkauft sich schlecht

Einen Nachfragerückgang mit Rabatten abzufedern, macht betriebswirtschaftlich keinen Sinn, findet der Opel-Marketing-Chef. Sein Unternehmen verzeichnet in diesem Jahr schlechte Absatzergebnisse am deutschen Markt.

kein Bild
04.12.2007 21:21

Chefsessel bei der Citigroup Ackermann will nicht

Deutsche-Bank-Chef Ackermann hat einem Zeitungsbericht zufolge ein Angebot für den Chefsessel des größten US-Finanzkonzerns Citigroup ausgeschlagen. Der 59-jährige Schweizer habe die Offerte mit der Begründung abgelehnt, er sei nicht verfügbar, heißt es unter Berufung auf eine informierte Person.

kein Bild
04.12.2007 17:34

"Wahre Schätze an Synergien" VW will produktiver werden

Vorstand und Betriebsrat bei Volkswagen haben sich bei einer Betriebsversammlung auf einen gemeinsamen Weg zur Erhöhung der Produktivität und gleichzeitigen Jobsicherung verständigt. Personalvorstand Neumann sagte, der "Volkswagen-Weg" ziele darauf, mit höchster Qualität und Wirtschaftlichkeit kundengerechte Autos zu entwickeln und zu fertigen.

kein Bild
04.12.2007 14:22

Mindestlohn kriegt die Schuld Massenentlassungen bei PIN

Als Reaktion auf die Einführung des Mindestlohns für Briefzusteller hat die PIN-Group die Entlassung von zunächst 1.000 Mitarbeitern angekündigt. Dies teilte das Unternehmen in Luxemburg mit. Die meisten Kündigungen solle es zunächst in Niedersachsen und Bayern geben. "Darüber hinaus ist eine Vielzahl weiterer Arbeitsplätze im Konzern gefährdet", hieß es. Auch die Existenz des Konzerns steht auf dem Spiel.

kein Bild
03.12.2007 11:14

Schwere Schlappe für KPMG Siemens will neuen Prüfer

Der Technologiekonzern Siemens sucht einen neuen Wirtschaftsprüfer und wendet sich damit offenbar von dem langjährigen Bilanzprüfer KPMG ab. Das geht aus der Einladung zur Siemens-Hauptversammlung hervor. KPMG war in der Korruptionsaffäre bei Siemens in die Kritik geraten und auch von der Staatsanwaltschaft durchsucht worden.

kein Bild
02.12.2007 16:11

"Do228 New Generation" Dornier kehrt zurück

Nach zehnjähriger Unterbrechung sollen in Bayern wieder Regionalflugzeuge der Traditionsmarke Dornier gebaut werden. Eine Grundsatzentscheidung für den Start der Endmontage in Oberpfaffenhofen 2009 sei bereits gefallen.

kein Bild
01.12.2007 17:27

34 Milliarden Euro Bares Autobauer sitzen auf Geld

In den Kassen von BMW, Daimler und Volkswagen stapeln sich nach einem Medienbericht aktuell über 34 Mrd. Euro. Ein Ende des Geldsegens ist nach Meinung eines Autoanalysten nicht abzusehen. Allein in diesem und im kommenden Jahr würden die Unternehmen zusammen noch einmal mehr als 26,5 Mrd. Euro an frei verwendbaren Barmitteln einnehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen