Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
17.07.2007 13:32

Prognose bestätigt Arcandor ist zufrieden

Der in Arcandor umgetaufte KarstadtQuelle-Konzern hat sich im zweiten Quartal nach eigenen Angaben "zufrieden stellend" und "planmäßig" entwickelt. Alle Geschäftsbereiche seien auf gutem Weg, die Ziele für das Rumpfgeschäftsjahr 2007 und das Fiskaljahr 2008/09 zu erreichen. Gerüchte um eine Gewinnwarnung bezeichnete der Konzern hingegen als irreführend, sie entbehrten jeder Grundlage.

kein Bild
14.07.2007 14:11

Teilewerke im Plus VW sieht Potenzial

Die lange Zeit defizitären VW-Komponentenwerke mit europaweit 30.000 Arbeitsplätzen machen wieder Gewinn. Noch vor einem Jahr steckte ein Großteil der Komponentenwerke in tiefroten Zahlen. Bei Volkswagen war überlegt worden, einzelne Werke wegen der Defizite zu verkaufen.

kein Bild
13.07.2007 17:43

Deutsche Bank feiert Party mit Rolling Stones

Für eine exklusive Party in Barcelona hat die Deutsche Bank spanischen Medienberichten zufolge die Rolling Stones aufspielen lassen. Mick Jagger und Co. hätten ihre Welttournee unterbrochen, um vor rund 700 Managern im Nationalen Kunstmuseum Kataloniens (MNAC) aufzutreten, berichtete die Zeitung "El Peridico de Catalunya". Die geladenen Gäste, die meisten von ihnen in Schlips und Kragen, hätten begeistert mitgetanzt.

kein Bild
13.07.2007 14:59

Vor allem München betroffen Nokia zieht Abbau durch

Der geplante Abbau von fast 2.300 Arbeitsplätzen beim Telekommunikationskonzern Nokia Siemens in Deutschland trifft vor allem München. Von den insgesamt 2.290 Stellen, die in Deutschland abgebaut werden sollen, entfallen 1.500 auf die drei Standorte in München sowie 450 auf Berlin. Der Stellenabbau fällt jedoch etwas kleiner aus, als ursprünglich geplant.

kein Bild
13.07.2007 07:20

Arcandor wird aktiv Verkauf von Neckermann

Die Arcandor AG - ehemals KarstadtQuelle - hat den angekündigten Verkauf ihrer Versandhandelstochter Neckermann eingeleitet. Damit beauftragt worden seien die Investmentbanken Goldman Sachs und Credit Suisse, berichtet die "Financial Times Deutschland". Nach Angaben des Blattes hat Neckermann 2006 einen Verlust von 40 Millionen bis 50 Millionen Euro vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen hinnehmen müssen.

kein Bild
12.07.2007 15:22

Trotz heimischer Schwäche Rekordhalbjahr für VW

Hohe Zuwächse in Osteuropa, China und Südamerika haben Volkswagen zu einem Rekordabsatz im ersten Halbjahr verholfen. Dadurch konnte Europas größter Autobauer einen Rückgang um fast vier Prozent auf dem wichtigen Heimatmarkt Deutschland wettmachen. Insgesamt lieferte der Konzern aus Wolfsburg seit Jahresbeginn weltweit 3,1 Mio. Pkw aus.

kein Bild
11.07.2007 10:46

Tarnfirmen im Dunkeln Zähe Ermittlungen bei VW

Bei ihren Ermittlungen im Kern der Volkswagen-Affäre um Schmiergelder kommt die Staatsanwaltschaft nur mühsam voran. Die Ermittlungen gegen den Hauptbeschuldigten Helmuth Schuster gestalteten sich sehr schwieririg, so ein Sprecher. In Indien, Tschechien und Angola, wo Rechtshilfeersuchen gestellt wurden, gebe es teilweise große Verzögerungen bei den Behörden.

kein Bild
10.07.2007 09:41

DBAG-Anteile veräußert Deutsche Bank steigt aus

Die Deutsche Bank ist bei der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) komplett ausgestiegen. Die Bank, einer der Mitgründer der Gesellschaft, habe ihren Anteil von zuletzt 13,2 Prozent Kurs schonend verkauft. Damit hat die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft keinen Großaktionär mehr. Vor dem Anteilsverkauf der Deutschen Bank lag der Streubesitz bei 86,8 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen