Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

In Tunesien begannen die Unruhen in der Region - die Menschen sehnen sich nach Veränderung.
07.02.2011 07:22

Luftverkehrssteuer nicht schuld Tunesien-Krise verteuert Kanaren

Die Unruhen in Tunesien haben nach Angaben eines Reiseportals Urlaubsreisen auf die Kanarischen Inseln verteuert. Teurer als ein Jahr zuvor waren auch Ziele wie Thailand und die Türkei. In Tunesien wird unterdessen erhofft, dass sich das Tourismusgeschäft noch im Frühjahr wieder erholt - dazu ist eine Werbekampagne geplant, die wieder Touristen ins Land locken soll. Schließlich ist der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes.

Hat die Proteste in Ägypten gebannt verfolgt: der türkische Ministerpräsident Erdogan.
02.02.2011 15:54

Die Türkei als Vorbild Erdogan will Arabern helfen

Die Türkei als Modell für Ägypten und die arabischen Staaten der Region - Ministerpräsident Erdogan hat keinen Zweifel, dass seinem Land eine Vorbildfunktion zukommt. Doch auch die türkische Demokratie funktioniert alles andere als reibungslos

Machtlos: Ministerpräsident Hariri hat die Unterstützung der Hisbollah verloren.
17.01.2011 13:14

Hisbollah sucht Eskalation Türkei will Libanon helfen

Angesichts der anhaltenden Krise im Libanon schaltet sich die Türkei in die Krise ein. Gemeinsam mit Syrien und Katar sucht die türkische Regierung eine Lösung, um ein Übergreifen des Konflikts zu verhindern. Im Libanon gibt sich die Hisbollah wenig kompromissbereit. Geplante Gespräche zur Bildung einer Regierung müssen verschoben werden.

Wie entwickeln sich die Emerging Markets - wie Russland - künftig?
17.01.2011 08:55

Emerging Markets Aktueller Marktreport

Die zentral- und osteuropäischen Volkswirtschaften zeigen weiterhin teils kräftige Erholungstendenzen, allen voran Polen und Tschechien. Auf der anderen Seite hat sich das Bild für die Türkei zuletzt etwas eingetrübt. von den Experten der Raiffeisen Capital Management

Im Auffanglager für illegale Einwanderer in Kyprinos in der Region Evros.
04.01.2011 11:59

Kein Strom für den Zaun Athen besteht auf Grenzsperre

Die griechische Regierung will den Grenzzaun zur Türkei bis April aufgebaut haben. Er soll mehr drei Meter hoch aber keinesfall elektrisch geladen sein. An die Kritiker des Projekts gerichtet verweist Athen darauf, den Zaun letztlich für die EU zu bauen, als Bollwerk gegen unliebsame Flüchtlinge.

21292374.jpg
03.01.2011 15:45

Zwischenruf Griechenland-Türkei: Zaun bleibt Zaun

Auch ein Zaun, egal wie hoch, kann den Zustrom aus unterentwickelten Ländern nicht stoppen. Flüchtlinge werden weiterhin versuchen, aus der Türkei über Griechenland in die EU zu kommen. Das ist der Preis, den unsere Gesellschaften für die Globalisierung bezahlen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Mexiko und die USA sind bereits durch einen Zaun getrennt.
01.01.2011 11:01

Europa macht die Schotten dicht Athen plant Grenzzaun zur Türkei

Seit geraumer Zeit schon strömen täglich zahlreiche Flüchtlinge nach Griechenland. Das Land ist überfordert, die Aufnahmelager sind überfüllt, die Zustände dort katastrophal. Nun will Athen dem ein Ende setzen und einen mehr als 200 Kilometer langen Zaun an der Grenze zur Türkei errichten. Vorbild ist die US-Grenze zu Mexiko.

Bei Auseinandersetzungen an der Grenze zu Gaza sind immer wieder Palästinenser ums Leben gekommen.
26.12.2010 14:29

Feuergefecht am Gazastreifen Israel tötet zwei Palästinenser

An der Grenze zum Gazastreifen kommt es immer wieder zu gewalttätigen Zwischenfällen - zwei Palästinenser werden getötet. Israel begründet den Militärschlag mit den andauernden Angriffen militanter Palästinenser. Derweil setzt die Türkei auf Entspannung mit Israel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen