Türkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Türkei

Thema: Türkei

ntv.de

Unter Druck: Guus Hiddink und sein österreichischer Kollege Dietmar Constantini.
29.03.2011 15:11

Weltstar Hiddink gegen Didi Ratlos Türken bangen um die EM

Der souveräne Tabellenführer Deutschland kann das Verfolger-Duell in der Qualifikation für die Fußball-EM zwischen der Türkei und Österreich gelassen verfolgen. Trainer Guus Hiddink und sein österreichischer Kollege Dietmar Constantini hingegen stehen in der richtungsweisenden Partie unter Druck.

Rebellen auf der Straße zwischen den Städten Bin Jwad und Sirte.
28.03.2011 18:21

Türkei will in Libyen vermitteln Kampf tobt um Gaddafis Heimat

Die Aufständischen in Libyen rücken nach Westen in Richtung Tripolis vor - werden aber in Gaddafis Heimatstadt Sirte auf massiven Widerstand. Die westliche Koalition fliegt Angriffe auf Stellungen des Machthabers. Derweil erkennt Katar als erstes arabisches Land die libysche Übergangsregierung an. Die Türkei will zwischen den Aufständischen und Gaddafi vermitteln.

Rebellen bewachen die Zufahrt in die Stadt Bin Jawad.
28.03.2011 13:53

Rebellen rücken Richtung Westen vor Türkei will in Libyen vermitteln

Die Aufständischen in Libyen rücken nach Westen in Richtung Tripolis vor. Sie stoßen dabei auf massiven Widerstand, werden aber von der westlichen Militärkoalition unterstützt. Derweil erkennt Katar als erstes arabisches Land die libysche Übergangsregierung an und die Türkei will zwischen den Aufständischen und Gaddafi vermitteln.

Am Stützpunkt Sigonella sieht ein Carabinieri zu, wie ein Hubschrauber mit US-General Carter Ham an Bord abhebt.
24.03.2011 20:31

Krieg gegen Gaddafi NATO darf die USA ablösen

Die Türkei und Frankreich geben ihre Blockade auf: Ab Montag oder Dienstag wird die NATO die USA bei der Leitung der Luftangriffe gegen das Gaddafi-Regime ablösen. In der seit Tagen umkämpften Stadt Misrata gibt es laut CNN mehr als 100 Tote. In den USA kritisieren die Republikaner Präsident Obama wegen der Kosten des Einsatzes.

Schicksal verfilmt: Ferres mit ihrem Filmsohn Vladimir Burlakov, der Marco W. spielen wird.
20.03.2011 15:11

"Einem verdanke ich mein Leben" Ferres schwärmt von Türken

Schauspielerin Ferres verdankt ihr Leben einem Türken. In einem Urlaub habe sie sich eine Blutvergiftung zugezogen, ohne die Hilfe eines Einheimischen "wäre es mit mir vorbei gewesen". Auch sonst schwärmt Ferres für die Türkei. Vielleicht auch deshalb, weil sie im deutschen Fernsehen die Mutter von Marco W. spielen wird.

Lkw-Fertigung im Mercedes-Benz Werk im südpfälzischen Wörth.
18.03.2011 13:23

Lkw-Markt robust Daimler Truck ist zufrieden

Das Nutzfahrzeuggeschäft brummt auch bei Daimler. Laut Daimler-Truck-Chef Renschler wird es im Verlauf dieses Jahres weiter anziehen. Große Nachfragen kommen aus China, Russland, Brasilien und der Türkei. Seine Produktion im japanischen Kawasaki lässt Daimler wegen der Erdbebenkatastrophe bis zum kommenden Dienstag ruhen.

17.03.2011 10:00

„Türkei“-Basket Volatiler Branchenmix

Das Partizipations-Zertifikat auf den „Türkei“-Basket eignet sich für Anleger mit der Marktmeinung, dass die stark wachsende türkische Wirtschaft auch in den Aktienkursen ihren Niederschlag finden wird. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Zurück in Moskau begrüßt Putin seinen türkischen Kollegen Erdogan.
16.03.2011 18:24

Kernkraft für die Welt Putin liefert AKWs

Alles bleibt beim Alten: Russland sagt der Atomenergie trotz der Katastrophe in Japan und dem Sowjet-Super-GAU vor 25 Jahren in Tschernobyl eine strahlende Zukunft voraus. Das Land will mit dem Reaktorbau weltweit Kasse machen. Die jüngsten Kunden sind Weißrussland und die Türkei.

18406838.jpg
16.03.2011 12:46

Verdacht auf Nuklearmaterial Türkei stoppt iranisches Flugzeug

Türkische Behörden stoppen ein iranisches Flugzeug auf dem Weg nach Syrien - offenbar besteht der Verdacht, es habe Waffen oder Nuklearmaterial geladen. Immer wieder wird dem Iran vorgeworfen, die Hisbollah und die Hamas mit Waffen zu versorgen.

Im Widerstand vereint: Aufständische bekämpfen seit Wochen Gaddafi, der sich in seiner Hauptstadt verschanzt hat.
08.03.2011 16:03

Wer kann Gaddafi stürzen? "Arabische Liga ist ein Witz"

Der Politologe El-Aouni spricht sich für eine Flugverbotszone in Libyen aus, um Gaddafi zu stürzen. Länder wie die Türkei, Ägypten und Südafrika könnten mit einem UN-Mandat militärisch eingreifen. Vor Partnern wie der Arabischen Liga warnt er im Interview mit n-tv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen